Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Manuelle Und Automatische Arbeitskreislauf; Alarmmeldungen; Einlegen Der Folienspule - Minipack-Torre Media Matic Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Kapitel 6. Einstellung und Vorbereitung der Maschine

6.1.2. Der manuelle und automatische arbeitskreislauf

Die Maschine kann sowohl im manuellen als auch im automatischen Kreislauf arbeiten.
Manueller Zyklus:
Automatischer Zyklus: Um im automatischen Kreislauf zu arbeiten, drehen Sie den Wähler (S2), wählen Sie die
Die Maschine besitzt eine NOTTASTE (S0), die sie sofort blockiert und den Schweißbügel in seine
Ausgangsstellung zurücksetzt.
Außerdem ist die Maschine mit einem automatischen Sicherheitssystem versehen, das sich auf dem
Schweißrahmen befindet. Falls die Absenkung des Schweißrahmens behindert wird, bringt das
automatische Sicherheitsystem den Schweißrahmen auf die Ausgangsstellung zurück.

6.1.3. Alarmmeldungen

Die Leiterplatte sieht die Erfassung einiger Alarme vor, auf die am Display (D1) durch die Anzeige folgender Meldungen
hingewiesen wird:
E 1 Die Maschine wurde mit abgesenktem Schweißrahmen eingeschaltet. Den Rahmen anheben.
E 2 Die Maschine wurde mit bedrückten Knopf (S) eingeschaltet. Knopf (S) wieder lassen. Die richtige Einordnung des
Knopfs prüfen wenn die Fehlermeldung beständig ist.
E 4 Die Temperatur trifft 450°C über oder die Sonde unterbrochen ist.
Maschine einschalten für die Wiederherstellung.
E 6 Gebrochene Endschalter der Sichereitsvorrichtung (er ist immer geschlossen).
Die korrekte Arbeitsweise der Endschalter prüfen, dann die Maschine abschalten und wieder einschalten.
E 7 Sperre der Tunneleinheit wegen Thermoschaltung Gebläsemotor oder Inverterrelais.
Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst.
- -
Schweißrahmen Rahmen beim Einschalten falsch positioniert. Die Nottaste drücken, um den Rahmen aufzuheben.
Ist der Rahmen in der oberen Position, dann wird das Signal verschwinden.

6.2. Einlegen der Folienspule

Anbringen der Folie auf der Welle (1) und Befestigen
durch die Zentrierkegel (2).
Die Walze auf den Spulenträger positionieren (3).
Folie durch Lochvorrichtung führen (4).
Einführen
der
unteren
Verpackungsfläche (5).
Einführen
der
oberen
Verpackungsfläche (5).
Um einen einzigen Arbeitskreislauf durchzuführen, drehen Sie den Wähler (S2), wählen Sie die
Stellung „MAN." und drücken Sie auf den Anlassknopf (S1).
Stellung „AUT." und drücken Sie auf den Anlassknopf (S1).
Wenn die Maschine auf automatischen Betrieb eingestellt ist, startet sie nach dem Drücken den
Anlassknopf und führt in der Folge Zyklen aus, die sich mit Pausen von programmierter Dauer
abwechseln.
Folienlage
unter
Folienlage
über
die
die
39
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis