Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Kühlflüssigkeit; Auswechseln Von Teflon Und Gummi; Die Regulierung Der Nocken - Minipack-Torre Media Matic Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Kapitel 7. Ordentliche Wartung
7.5. Kontrolle der Kühlflüssigkeit
Alle 4 Monate den Kühlmittelstand prüfen, indem das
Gehäuse (34) abgenommen und der Stopfen (35) gelöst
wird.
Prüfen, dass der Flüssigkeitsstand nicht unterhalb der
angegebenen Höhe liegt. Anderenfalls ein Wasser-
Kühlmittel-Gemisch (10 %) nachfüllen.

7.6. Auswechseln von Teflon und Gummi

Wenn die Anschläge aus Teflon (13) zu stark abgenutzt
sind, ersetzen Sie sie durch Ersatzanschläge. Achten Sie
dabei
besonders
darauf,
anzubringen.
Bevor Sie das Selbstklebeband aus Teflon anbringen,
reinigen Sie den Gummi (14) mit einem Reinigungsmittel.
Wenn auch der Gummi (14) verschlissen ist, ersetzen Sie
ihn folgendermaßen:
Entfernen Sie den alten Gummi
Reinigen Sie das Gehäuse, das ihn enthält
Setzen Sie den neuen Gummi gerade ein
Reinigen Sie den Gummi mit einem Reinigungsmittel
Bringen Sie das Selbstklebeband aus Teflon an.

7.7. Die Regulierung der Nocken

Die Regulierung der Nocken darf nur vom befugten Personal durchgeführt werden!
Um zu den Nocken Zugang zu haben, müssen Sie die
Tafel (38) demontieren, die sich auf der hinteren Seite der
Maschine befindet.
Es sind 2 Nocken vorhanden, die Folgendes regeln:
1. Das Senken des Schweißrahmens und somit den
Druck desselben auf die Schweißklinge.
2. Die maximale Öffnung des Schweißrahmens und den
Start des Förderbands.
Die Regelung erfolgt, indem die Schraube (39) gelockert
und die Nocke in die geeignete Position gedreht wird.
Achtung: Bei der Regelung der Nocken schrittweise
mit kleinen Verschiebungen verfahren.
sie
gerade
und
eben
43
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis