Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Sicherheitsaufkleber; Persönliche Schutzausrüstungen; Kapitel 5. Einbau Der Maschine; Beförderung Und Aufstellung - Minipack-Torre Media Matic Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
Kapitel 4. Sicherheitsvorschriften

4.2. Beschreibung der Sicherheitsaufkleber

An der Maschine befinden sich folgende Sicherheitsaufkleber:
An der Rückwand der Maschine.
Stromschlaggefahr!
Risiko durch elektrischen Strom in der Elektroanlage im Innern der hinteren Wand.
Wenn die Wand geöffnet wird, muss die Maschine ausgeschaltet und der Stecker des Versorgungskabels
aus der Steckdose des Hauptstromkreislaufs gezogen werden.
Während des Maschinenbetriebs muss die Rückwand korrekt montiert sein.
Auf dem Schutz vor der Schweißklinge.
Am Eingang und Ausgang des Schrumpftunnels.
ACHTUNG! Heiße Maschinenteile. Zeigt eine für die ausgesetzte Person auch schwerwiegende
Verbrennungsgefahr durch heiße Maschinenteile an.
Am Eingang und Ausgang des Förderbands.
ACHTUNG! Weist auf eine Mitnahmegefahr durch das fahrende Förderband hin.
4.3. Persönliche Schutzausrüstungen
Sicherheitsschuhe mit Stoß-, Quetsch- und Druckwiderstand zum Fußschutz bei der Handhabung der
Maschine tragen.
Schutzhandschuhe wegen Quetschgefahr oder mechanischer Gefahr bei Transport und Handhabung der
Maschine tragen.
Schutzhandschuhe wegen Schnittgefahr beim Auswechseln der Siegelleisten tragen.
Schutzhandschuhe wegen eventuell von den Verpackungsmaterialien ausgehenden Gefahren
(mechanische, chemische,...) tragen. Sie müssen beständig gegen hohe Temperaturen bei Kontakt mit
den Schweißnähten und/oder Schweißleisten (max. 100°C) sein.
Schutzhandschuhe wegen Kontakt mit Lebensmitteln während der Verpackung tragen.

Kapitel 5. Einbau der Maschine

5.1. Beförderung und Aufstellung
 Gehen Sie bei der Beförderung und beim Aufstellen der Maschine mit größter Vorsicht vor!
 Vor jeder Bewegung muss sich davon überzeugt werden, dass die Zugausstattung für die zu
transportierende Last geeignet ist!
Schneiden Sie das Band mit Schere schützen Sie Ihre Augen
mit Brillen und ziehen Sie den Karton ab.
Die 4 Feststellschrauben herausziehen.
Heben Sie die Maschine von der Palette durch einen
Hubwagen.
Schrauben Sie die 4 Räder an den Füßen fest und setzen Sie
die Räder mit der Bremse nach vorne.
Legen Sie die Maschine auf den Boden.
Die Kiste (X) mit den Schließpaneels entfernen und diese an
den Beinen befestigen.
Karton (Y) des Rollenbahn-Bausatzes entfernen.
35
DE
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis