Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzer; Elektrischer Anschluß; Gasanschluss; Kapitel 3. Regelung Und Bereitstellung Der Maschine - Minipack-Torre MV31 Installations, Gebrauchs Und Wartungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Kapitel 2. Aufstellung der maschine

2.4. Benutzer

2.4.1. Elektrischer Anschluß
BEACHTEN SIE DIE RICHTLINIEN ZUR SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ!
Falls die Maschine nicht mit einem Netzstecker ausgestattet wurde, einen Stecker verwenden, der den auf dem
Typenschild angegebenen Spannungs- und Amperewerten und den jeweiligen nationalen geltenden Bestimmungen
entspricht.
DAS GERÄT DARF NICHT OHNE ERDUNG BETRIEBEN WERDEN!
Bevor das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird, muß sicher gestellt sein, daß die Netzspannung der auf dem
Typenschild auf der Rückseite des Geräts angebenen Spannung entspricht und daß der Erdungsanschluß den
geltenden Sicherheitsvorschriften entspricht. Im Falle von Zweifeln an der Netzspannung kann das örtliche
Elektrizitätswerk Auskunft geben.

2.4.2. Gasanschluss

Wenn die Maschine voreingestellt ist, verbinden Sie die Gasanlage (15) durch das Rohr (T) mit der Gasflasche.
Druck der GS-Anlage muß auf ca. 2 atm. Eingestellt werden, der max. Arbeitsdruck beträgt 4 atm. Ist der Druck falsch,
auf den Hebel der Druckverminderung einwirken (R).
Verwenden sie spezifisches, für die Lebensmittelverpackung geeignetes Gas, welches den geltenden Normen
bezüglich der Lebensmittelzusatzstoffe in den jeweiligen Benutzerländern entspricht.
Keine Gasmischung in der Anwesenheit vom Sauerstoff mit einem Prozentsatz, der höher ist als
der atmosphärische (~ 19%), verwenden.

Kapitel 3. Regelung und Bereitstellung der Maschine

3.1. Regulierung

1.
Hauptschalter
2.
Schaltfeld
3.
Startaste
4.
Auswahltaste
5.
Display
6.
Einstelltaste
EIGENSCHAFTEN DER ELEKTRONISCHEN KARTE
Die Maschine besitzt 9 Wahlprogramme.
Die Programme P1÷P8 bestehen aus 4 veränderbaren Variablen.
Das Programm P9 „Vakuum extern" besteht aus nur 2 veränderbaren Variablen (Vakuum und Extra-Vakuum).
Variable
Bereich
1.
Vakuum
0 ÷ 99,9
2.
Extra-Vakuum
0 ÷ 30
3.
Gas
0 ÷ 99
4.
Verschweissung
0 ÷ 4
Sämtliche Verpackungsmaschinen werden im Werk überprüft und die Parameter auf allgemein gültige Betriebswerte
eingestellt.
PHASE 1 = EINSCHALTEN
Den Hauptschalter (1) auf Pos. ON stellen. Sobald die Schalttafel eingeschaltet wurde, zeigt das Display die Software-
Version an, dann wird das letzte Programm ausgeführt (P1÷P9).
PHASE 2 = PROGRAMMWAHL
Zur Auswahl der Programmnummer die Tasten (6) und (7) eingeben.
PHASE 3 = PROGRAMMIERUNG DER VARIABLEN
Beim Drücken auf den Knopf (4) ist die Programmierung des Programmes eingeschaltet, den sichtbar ist. Beim Drücken
noch auf den Knopf (4) werden alle Programmparameter, den man sortiert hat, erscheinen. Beim Drücken auf die Knöpfe (6)
und (7) kann man den Wert des sichtbaren Parameters erhöhen oder senken. Beim Verschieben des Programmes, werden
die Parameter gespeichert wenn man an die Nummer des Programmes zurückgeht.
1) VAKUUM
Es ist möglich einen Wert des Parameters "Vakuum" von 0 bis 99.9% einzustellen. Der empfohlene Vakuumprozentsatz ist
99.9%. Die Programmierung des Parameters "Vakuum" wird von LED (9) angezeigt.
2) EXTRAVAKUUM
Wenn der Wert 99.9 übersteigt wird, ist man in der Programmierung "Extra-Vakuum", der Parameter wird auf dem letzen
digit des Display mit "E" angezeigt und sein Wert geht von 0 bis 30 Sekunden, d.h. die Zeit wenn die Pumpe noch Luft von
der Haube herauszieht nachdem die Maschine den eingestelleten Vakuumwert erreicht. Diese Funktion ist nützlich für
porigen Produkte, wenn die Luftevakuierung sehr schwer ist (z.B.: Fleisch).
7.
Einsteltaste
8.
Stoptaste
9.
Led Vakuum und extra-Vakuumfunktion
10. Led Gasfunktion
11. Led Schweißungsfunktion
12. Led Luftregelungsfunktion
Eigenschaften des Bereichs
Wert in %
Wert in Sekunden
Wert in % (nicht über 50% gehen)
Wert in Sekunden
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mv35

Inhaltsverzeichnis