Montage- und Betriebsvorschrift FU Comfort – Typenreihe FU-C
9.8.2.9
Wirkungsumkehr der Regelfunktion (ab
Umschaltung zwischen: Steigender Aussteuerung bei steigendem Istwert und steigender Aussteue-
rung bei sinkendem Istwert.
Die werkseitige Einstellung der "Regelfunktion" ist von der gewählten Betriebsart abhängig (
Controller Setup - Wirkungsumkehr der Regelfunktion).
Bei Umschaltung über einen digitalen Eingang arbeitet das Gerät mit der gegenteiligen Funktion als
dort eingestellt!
Ist>Soll=n+
9.8.2.10
Reset, Funktion
Reset nach Motorstörung über potenzialfreien Kontakt eines Tasters. Bei Unterbrechung zwischen
den beiden "TB/TP" bzw. "TK/PTC"-Klemmen schaltet das Gerät aus und nicht wieder ein: "Motor-
störung" (
schen den beiden "TB/TP"- bzw. "TK/PTC"-Klemmen) u. a. mit Resettaster möglich.
Kontakt z. B. an digitalem Eingang "Digital In 1"
9.8.2.11
Vorgabe Max. Drehzahl ON / OFF, Funktion
Der unter "Einstellungen" vorgegebene Wert für "Max. Drehzahl" wird über einen digitalen Eingang
aktiviert. D. h. das Gerät arbeitet unabhängig von der Regelfunktion fest mit diesem Wert.
Kontakt z. B. an digitalem Eingang "Digital In 1" (Je nach Geräteart an den Klemmen "D1" - "D1"oder
"D1" - "24 V").
Controller
1 Einstellung "Max. Drehzahl" (je nach Geräteart in: %, Hz, rpm)
L-BAL-E188-D 1305
Einstellung der Regelfunktion im Controller Setup
|
|
10D
Motorschutz). Wiederinbetriebnahme nach Abkühlung des Antriebes (Verbindung zwi-
1
- - - - -
= 80 %
1
= 0 .. 100 %
0
24V
D1 D1
0
1
|
|
2.01
8D
), Funktion
•
Bei
Klemmen
unterbrochen. Reset nach Störung durch
kurzes Brücken. (Bei
"ON"
|
|
11D
•
"D1 Invertierung"
Drehzahl"
aktiv
•
"D1 Invertierung"
Drehzahl"
15.05.2009
v_11d_max_drehzahl.vsd
Art.-Nr.
46/80
Programmierung
"D1 Invertierung"
"OFF"
=
"D1"
"D1"
-
im Normalbetrieb
"Invertierung"
umgekehrte Funktion).
"OFF"
"Max.
=
:
bei geschlossenem Kontakt
"ON"
"Max.
=
:
bei geöffnetem Kontakt aktiv
sind die
=