Montage- und Betriebsvorschrift FU Comfort – Typenreihe FU-C
8.3
Vorgehensweise bei der Inbetriebnahme (Außerhalb von Assistenten)
Reihenfolge
Prüfen, ob am Eingang "TB/TP In" Thermostatschalter bzw. Temperaturfühler des Motors angeschlossen sind.
1
Wenn die Motorschutzfunktion des Gerätes nicht benötigt wird, sind die beiden Klemmen "TB / TP" zu brücken.
Anschluss prüfen und Gehäuse sorgfältig verschließen.
2
Netzspannung einschalten.
3
In der Menügruppe Start ist die Einstellung für Motor werkseitig auf "OFF".
Dadurch wird ein ungewolltes Anlaufen der Anlage verhindert, bevor die Parametrierung abgeschlossen ist.
Bedienung des Gerätes nach Betätigen der "Esc" Tastenkombination.
Einstellungen die sich auf die U/f Kennlinie des Frequenzumrichters auswirken, sind bei vorliegender Aus-
steuerung nicht möglich! Dies gilt auch für die Einstellung der Betriebsart.
4
Bei Bedarf in Menügruppe Start die Menüsprache einstellen.
5
(Werkseinstellung Englisch: "Language GB")
Unter Menügruppe Grundeinstellung die Betriebsart einstellen (werkseitig
Achtung!
Beim Speichern der Betriebsart wird die Werkseinstellung der jeweiligen Betriebsart geladen. D. h. vorgenom-
4
mene Einstellungen z. B. im " Motor Setup" gehen verloren. Ausnahme, die Einstellung der Menüsprache bleibt
erhalten.
Einstellungen im Motor Setup abhängig vom angeschlossenen Motor.
5.1: Einstellung Motorbemessungsstrom
5.2: Einstellung Motorbemessungsspannung
5
5.3: Einstellung Eckfrequenz
5.4: Einstellung Maximalfrequenz
weitere Einstellungen nach Bedarf
In Menügruppe Start die Einstellung für Motor auf "ON" schalten.
6
Weitere Einstellungen vornehmen (
Motor in Menügruppe
1
L-BAL-E188-D 1305
Anzeige nach dem ersten Einschalten der Netzspannung.
Umschaltung zwischen "OFF" und
"Start" mit der Tastenkombination für
Escape (Esc = ▼ + ▲).
Motor Setup
Programmierung und gewählte Betriebsart).
auf ON schalten
"Start"
2
3
P
Einstellung
5
4
▲
Art.-Nr.
21/80
Inbetriebnahme
1.01
= Drehzahlsteller).
6
7
P