Montage- und Betriebsvorschrift FU Comfort – Typenreihe FU-C
9.2
Temperaturregelung
9.2.1
Grundeinstellung
Grundeinstellung
Betriebsart
E1 Analog In
E1 Offset
E2 Funktion
L-BAL-E188-D 1305
2.01
..
2.05
2.01
2.05
...
Grundeinstellung
Betriebsart
Einstellung der Betriebsart z. B.
E1 Analog In
Bei allen Betriebsarten der Gruppe 2 (2.01, 2.03, ....)
"E1 Analog In" Werkseinstellung auf "LTR/K" (Messbereich -27..+75 °C).
Alternativ Auswahl Signal: 0 - 10 V, 0 - 20 mA, 4 - 20 mA (
signal). Für eine korrekte Istwertanzeige ist die Eingabe des Sensormessbereiches
erforderlich.
Beispiel mit 0 - 10 V Sensor und Messbereich 0 - 100 °C:
E1 Analog In = 0 - 10 V, E1 Min. = 0.0 °C, E1 Max. = 100.0 °C, E1 Dezimal = 1, E1
Einheit = °C
E1 Offset
Sensorabgleich mit Vergleichsmessgerät
E2 Funktion (nur für spezielle Anwendungen)
|
|
•
1E
Funktion
= Externer Sollwert über externes Signal (0 - 10 V) statt
"Sollwert 1"
Einstellung
– Bei Sensortyp
– Bei Sensoren mit aktivem Signal: 0 - 10 V
|
|
•
2E
= Externer Handbetrieb über externes Signal (0 - 10 V).
Funktion
Umschaltung zwischen Einstellung am Gerät und externem Handbetrieb über
digitalen Eingang (
|
|
•
7E
Funktion
= als Messwert z. B. für Grenzwertmeldungen. Anzeige im Info
"E2 Istwert"
Menü unter
Betriebsarten mit 2 Sensoren
Bei Betriebsarten mit 2 Sensoren wird die Funktion automatisch mit programmiert. Der
zweite Analog-Eingang ist somit belegt und weitere Funktionszuordnungen sind nicht
möglich.
|
2.05
E2 Funktion auf
5E
zwischen Sensor 1 und Sensor 2. Vorprogrammierter Sensor: Typ "TF.." (LTR/K).
Art.-Nr.
24/80
2.01
.
"E1 Analog In"
"TF"
=
: 0 - 10 V
IO Setup).
.
|
vorprogrammiert = Regelung auf Differenztemperatur
Programmierung
Stecker für Eingangs-
-27...+75 °C.
0 - 100 % Sensormessbereich.