Montage- und Betriebsvorschrift FU Comfort – Typenreihe FU-C
9.7.7
Gruppensteuerung
9.7.7.1
Ansteuerung Gruppe 2 über 0 - 10 V Ausgang
EIN Wert Gruppe2
AUS Wert Gruppe2
nmin bei Gruppe2
* Solange im IO Setup "A Funktion" nicht auf
Funktion
•
Gruppe 1 stufenlos geregelt über das Leistungsteil des Gerätes "Master" (
•
Gruppe 2 stufenlos geregelt über ein zweites Leistungsteil "Slave", dieses wird vom "Master"
über ein 0 - 10 V Signal angesteuert. IO Setup: A Funktion =
Controller
Master
5A
Analog
Analog
Signal
In
Out
0 – 10 V
Analog
In
Controller
Slave
Übersteigt das Vorgabesignal bzw. die Regelabweichung den Zuschaltpunkt der Gruppe 2, so wird
Gruppe 1 auf "n-min bei Gruppe2" reduziert. Ab hier laufen beide Gruppen parallel auf Maximal-
leistung.
Bei aktivierter Gruppensteuerung (A Funktion =
matisch um den Faktor 1,4 erhöht (Steigung ohne Gruppensteuerung = 1).
L-BAL-E188-D 1305
EIN Wert Gruppe2
Einschaltwert für Gruppe2
Einstellbereich: 0 - 100 %
Werkseinstellung: 50 % *
AUS Wert Gruppe2
Ausschaltwert für Gruppe2
Einstellbereich: 0 - 100 %
Werkseinstellung: 45 % *
nmin bei Gruppe2
Minimalwert für Gruppe2
Einstellbereich: 0 - 100 %
Werkseinstellung: 20 % *
Beispiel Gruppe 2 über 0 -10 V
50
45
40
1
35
0...100 %
M
25
20
2
15
0...100 %
M
10
16.05.2012
v_2nd_group_analog_out.vsd
Fout: Ausgangsfrequenz
Analog Out: Analog Ausgang 0 - 10 V
Analog In: Eingangssignal
G 2 ON: EIN Wert Gruppe2
G2 OFF: AUS Wert Gruppe2
nmin @ G2: nmin bei Gruppe2
Fout Standard: Ausgangskennlinie ohne Gruppensteuerung
|
|
|
5A
programmiert Anzeige:
- - - -
1
Fout @ Analog Out = 5A
G2 ON = 50 %
30
nmin @ G2 = 20 %
G2 OFF = 45 %
5
0
1
2
3
4
5
6
0
2
4
6
8
10
12
10
20
40
50
0
30
60
|
|
5A
) wird die Steigung der Ausgangskennlinie auto-
Art.-Nr.
37/80
Programmierung
|
Motoranschluss).
|
|
5A
(Gruppensteuerung).
Fout Standard
2
Analog Out = 5A
7
8
9
10
0...10 V
14
16
18
20
0...20 mA
90 100 0...100 % PWM
70
80
v_fx_2nd_group_analog_out_diagr.vsd
Analog In 1
16.05.2012