Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Controller Setup; Pin-Schutz Aktivieren, Pin 0010; Einstellschutz Aktivieren, Pin 1234; Benutzereinstellung Speichern, Wiederherstellen Mit Pin 9090 - Helios FU-C Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift FU Comfort – Typenreihe FU-C
9.7

Controller Setup

9.7.1

PIN-Schutz aktivieren, PIN 0010

PIN-Schutz
Information
Nach erfolgter Installation des Gerätes sollte der "PIN-Schutz" aktiviert werden = "ON"
9.7.2

Einstellschutz aktivieren, PIN 1234

Einstellschutz
9.7.3

Benutzereinstellung speichern, wiederherstellen mit PIN 9090

Save User Setup
Information
Durch Eingabe der "PIN 9095" im Menü "PIN" der Menügruppe "Start" wird das Gerät komplett
auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt.
Alle zuvor gemachten Einstellungen gehen dabei verloren!
9.7.4

Sensor Alarm ON / OFF

Funktion nur bei Betrieb als Regelgerät (ab
Für "E1 Analog In" und wenn Sensor 2 aktiviert für "E2 Analog In".
Bei einer Unterbrechung oder einem Kurzschluss der Sensorleitung oder bei Messwerten, die außer-
halb des Messbereiches liegen, erfolgt eine zeitverzögerte Störmeldung.
Alarm Sensoren
Alarm Sensoren
L-BAL-E188-D 1305
Die Einstellungen für die Installation in der Serviceebene können vor unbeabsichtigten
Änderungen geschützt werden. Hierzu wird der "PIN-Schutz" aktiviert = "ON".
Um die Erstinbetriebnahme zu erleichtern, ist die Serviceebene in der Werkseinstel-
lung frei = "OFF", d. h. ohne PIN 0010 zugänglich.
Das Menü "Einstellung" für die grundsätzlichen Einstellungen des Benutzers (Sollwert,
Vorgabewert, min, max, ..) sind in der Werkseinstellung frei, d. h. ohne "PIN" zugäng-
lich.
Bei Bedarf können auch diese vor unberechtigten Veränderungen durch "PIN 1234"
geschützt werden. Hierzu muss der Einstellschutz auf "ON" programmiert werden. Das
Menü Einstellungen ist dann ohne PIN Eingabe nicht mehr sichtbar!
Funktion nur in Kombination mit aktiviertem PIN-Schutz!
Die individuell vorgenommene Gerätekonfiguration (User Setting) kann hier abgespei-
chert werden (entspricht PIN 9091).
Durch Eingabe der PIN 9090 wird die Benutzereinstellung wieder hergestellt (
- PIN Eingabe).
2.01
Bei "Alarm Sensoren" = "OFF" (werkseitig) werden Sensors-
törungen als "Message" abwechselnd zum Istwert angezeigt
und im Menü "Ereignisse" gespeichert.
Bei "Alarm Sensoren" = "ON" werden Sensorstörungen als
"Alarm" abwechselnd zum Istwert angezeigt und im Menü
"Ereignisse" gespeichert.
Eine Meldung über Relais ist möglich (
Relaisausgänge).
Art.-Nr.
35/80
)!
IO Setup / Funktion
Programmierung
Start
Sensor 1
Sensor 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis