Artikelnummer
Alarme/
Diagnosen/Statusinformationen
Anzahl der Statusanzeigen
Statusanzeige LED
Diagnosefunktion
Diagnosemeldungen
•
•
•
Integrierte Funktionen
Überwachungsfunktionen
•
•
Potenzialtrennung
Ausführung der Potenzial-
trennung
zwischen den Ausgängen
Isolation
Überspannungskategorie
EMV
EMV-Störaussendung
elektrostatische Entladung
gemäß IEC 61000-4-2
feldgebundene Störeinkopp-
lung gemäß IEC 61000-4-3
leitungsgebundene Störein-
kopplung durch Burst gemäß
IEC 61000-4-4
leitungsgebundene Störein-
kopplung durch Surge gemäß
IEC 61000-4-5
leitungsgebundene Störein-
kopplung durch Hochfre-
quenzeinstrahlung gemäß
IEC 61000-4-6
Schutzart und Schutzklasse
Schutzart IP
Normen, Zulassungen, Zertifikate
Verschmutzungsgrad
Referenzkennzeichen gemäß
DIN EN 81346-2
SIPLUS HCS4200 PROFINET / PROFIBUS DP
Betriebsanleitung, 09/2018, A5E34067527A/005
Drahtbruch
Sicherungsfall
Lastausfall
Temperaturüberwachung
Ausführung der Tempera-
turüberwachung
6BK1942-2AA00-
6BK1942-2CA00-
0AA0
0AA0
19
15
LED grün = ready, LED gelb = Heizen Ein/Aus,
LED rot = Fehleranzeige, LED rot = Fehler pro Kanal
Spannungs-Diagnose
Ja
Ja
Ja
Ja
Heißleiter
Optokoppler bzw. Schutzimpedanz zwischen Hauptstromkreis und
PELV
Nein
III
Grenzwert nach IEC 61000-6-4:2007 + A1:2011
4 kV Kontaktentladung / 8 kV Luftentladung
10 V/m (80 ... 1 000 MHz), 3 V/m (1,4 ... 2,0 GHz),
1 V/m (2,0 ... 2,7 GHz)
2 kV Spannungsversorgungsleitungen, 2 kV Lastleitungen
Versorgungs- und Lastleitungen: 1 kV symmetrisch,
2 kV unsymmetrisch
10 V (0,15 ... 80 MHz)
IP20
2
Q
Technische Daten
13.3 Technische Daten POM
6BK1942-2CA00-
0AA1
207