Funktionen
9.7 Überwachungsfunktionen
9.7.7
Überwachung Leistungskanäle
Leistungsausgangs-Diagnose
Das Power Output Modul (POM) verfügt über eine Diagnosefunktion zur Erkennung von
Fehlern im Leistungskreis. Dazu wird in jeder Halbwelle zu einem festgelegten
Diagnosezeitpunkt der Status des Leistungsausgangs abgefragt und geprüft.
Folgende Fehler werden erkannt:
Fehler
Heizelement / Strahlerleitung
defekt
Triac ist durchlegiert
Hinführende Sicherung hat
ausgelöst oder Triac ist
hochohmig
Rückführende Sicherung hat
ausgelöst
Meldung von Kanalfehlern
Nur wenn die Heizung eingeschaltet ist (Einschalten der Heizung (Seite 130)) werden
Fehlerzustände gemeldet.
Ausnahme ist der Fehler "Triac ist durchlegiert". Dieser Fehler wird unabhängig vom
Heizstatus immer gemeldet.
Ausblenden von Kanalfehlern
Standardmäßig werden die Fehler aller Leistungsausgänge / Kanäle diagnostiziert und
gemeldet. Der Anwender kann eine Liste von Kanälen definieren, für die keine Fehler
gemeldet werden. Dies ist dann sinnvoll, wenn Kanäle in der Anlage nicht verdrahtet sind.
144
Beschreibung / Besonderheiten
POM4220 Highend:
Bei Anschluss Phase-Phase auch bei Ausfall der rückführenden
Sicherung
"Durchlegiert" bedeutet, der Triac ist defekt und auch ohne Ansteue-
rung dauerleitend.
Dieser Fehler kann nur bei ausgeschaltetem Leistungsausgang er-
kannt werden. Bei Sollwert 100 % wird der Fehler nicht erkannt und
auch nicht gemeldet.
Bei POM4220 Highend wird der Fehler "Triac durchlegiert" nur bei
angeschlossener Last erkannt.
Dieser Fehler kann nur bei eingeschaltetem Leistungsausgang er-
kannt werden.
Bei Sollwert 0 % wird der Fehler nicht erkannt und auch nicht gemel-
det.
Nur bei POM4320
SIPLUS HCS4200 PROFINET / PROFIBUS DP
Betriebsanleitung, 09/2018, A5E34067527A/005