Kommunikation
10.2 Azyklischer Datenaustausch
Datensatz 152 "Kanäle ohne Diagnosemeldung"
Zurückgegen werden die Daten der tatsächlich vorhandenen Kanäle der verwendeten
POMs.
Datensatz 50 "Direktes Schalten der Ausgänge"
Bei eingeschalteter Funktion wird der Text des schreibenden Datensatzes zurückgegeben.
Im Normalfall ist dies ein Text bestehend aus Leerzeichen.
Datensatz 160 "Steuerung interner Lüfter"
Zurückgegeben wird die aktuelle Einstellung für die Lüftersteuerung.
Datensatz 2 "Projektierungsdaten POM4220 Highend"
Zurückgegeben werden die aktuellen Projektierungsparameter des adressierten POM.
Datensatz 200 "Messwerte" (HCS4200 ohne POM4220 Highend)
Der Datensatz beschreibt eine HCS-Funktion und adressiert die HCS.
Daten POM 1
Daten POM 2
...
Daten POM
12/24
PROFINET: Die Definition erfolgt über ein Array[1 ... 24] mit einem Element vom Typ
Struktur.
PROFIBUS: Die Definition erfolgt über ein Array[1 ... 12] mit einem Element vom Typ
Struktur.
Diese besteht aus zwei Elementen des Typs Byte und aus einem Element des Typs Word.
Die Nummer der POM entspricht dem Array-Index.
Die Datensatzlänge entspricht der Anzahl der POMs, die verwendet werden.
164
Byte
Bedeutung
0
Innentemperatur
1
reserviert
2,3
Frequenz (mit einer Nachkommastelle)
...
...
...
...
...
...
SIPLUS HCS4200 PROFINET / PROFIBUS DP
Betriebsanleitung, 09/2018, A5E34067527A/005