Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolationsprüfung - Siemens SIPLUS HCS4200 Betriebsanleitung

Profinet / profibus dp /is-systeme für heizelemente/siplus hcs-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPLUS HCS4200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
7.3 Isolationsprüfung
7.3
Isolationsprüfung
POM4220
Wegen der im Gerät befindlichen Schutzimpedanzen und Filterkondensatoren müssen Sie
für eine Isolationsprüfung der Anlage folgende Steckverbinder vom Power Output Modul
(POM) abziehen:
● Steckverbinder für die Netzeinspeisung (X2)
● Steckverbinder zu den Heizelementen (X1, X3)
Bedingt durch die Schutzimpedanzen fließt unter normalen Betriebsbedingungen folgender
Schutzleiterstrom:
Spannung
230 V / 50 Hz
277 V / 50 Hz
POM4320
Wegen der im Gerät befindlichen Schutzimpedanzen beträgt der Isolationswiderstand eines
Geräts von jeder Phase nach Erde ohne angeschlossene Last ca. 124 kOhm, mit
angeschlossenen Heizlasten ca. 70 kOhm. Diese Werte müssen Sie bei einer
Isolationsprüfung der Anlage berücksichtigen.
Bei mehreren Geräten innerhalb eines Stromkreises müssen Sie die Parallelschaltung der
Impedanzen einkalkulieren. Gegebenenfalls müssen Sie das Gerät vor der Isolationsprüfung
aus dem Stromkreis entfernen.
Bedingt durch die Schutzimpedanzen fließt unter normalen Betriebsbedingungen folgender
Schutzleiterstrom:
Spannung
400 V / 50 Hz
480 V / 60 Hz
98
Schutzleiterstrom
POM 4220
Lowend / Midrange /
Midrange Phasenan-
schnitt / Flexible
< 1,9 mA
< 2,3 mA
Schutzleiterstrom
< 1,1 mA
< 1,4 mA
POM4220 Highend
< 12,8 mA
< 15,4 mA
SIPLUS HCS4200 PROFINET / PROFIBUS DP
Betriebsanleitung, 09/2018, A5E34067527A/005
Bemerkung
Der angegebene Schutz-
leiterstrom ist bezogen auf
die Ausgangskanäle einer
Phase eines POM.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis