VACON · 304
P3.9.1.13 FESTFREQUENZ NACH ALARM (ID 183)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Frequenz des Umrichters für den Fall einzustellen,
dass ein Fehler aktiv ist und die Reaktion auf den Fehler auf „Alarm + Festfrequenz"
eingestellt ist.
P3.9.1.14 REAKTION AUF FEHLER: SAFE TORQUE OFF (STO) (ID 775)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Reaktion des Umrichters auf einen „STO-Fehler"
auszuwählen.
Er definiert den Frequenzumrichterbetrieb bei Aktivierung der Funktion „Safe Torque Off
(STO)" (Sicher abgeschaltetes Moment), z. B. durch Betätigen des Notausschalters oder
Aktivieren eines anderen STO-Vorgangs.
Siehe P3.9.1.2.
10.10.2
MOTORTEMPERATUR-SCHUTZFUNKTIONEN
Der Motortemperaturschutz verhindert ein Überhitzen des Motors.
Der vom Frequenzumrichter zum Motor gelieferte Strom kann u. U. höher als der
Nennstrom sein. Dieser hohe Strom kann für die Last erforderlich sein und muss verwendet
werden. In solchen Fällen besteht die Gefahr einer thermischen Überlast. Diese Gefahr ist
größer bei niedrigen Frequenzen. Bei niedrigen Frequenzen werden die Kühlwirkung des
Motors und seine Leistung reduziert. Ist der Motor mit einem externen Lüfter ausgestattet,
so ist die Lastminderung bei niedrigen Drehzahlen gering.
Der Motortemperaturschutz basiert auf Berechnungen. Die Schutzfunktion verwendet den
Ausgangsstrom des Frequenzumrichters zur Ermittlung der Motorlast. Wenn die
Steuerkarte nicht eingeschaltet ist, werden die Berechnungen zurückgesetzt.
Verwenden Sie zur Einstellung des Motortemperaturschutzes die Parameter P3.9.2.1 bis
P3.9.2.5. Die Wärmestufe des Motors kann über das Steuertafel-Display überwacht werden.
Siehe Kapitel 3 Benutzerschnittstellen.
HINWEIS!
Wenn Sie lange Motorkabel (max. 100 m) in Kombination mit kleinen Umrichtern (≤
1,5 kW) verwenden, ist der vom Umrichter gemessene Motorstrom aufgrund des
kapazitiven Stroms im Motorkabel möglicherweise viel höher als der tatsächliche
Motorstrom.
ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom zum Motor nicht blockiert wird. Wenn der
Luftstrom blockiert ist, wird der Motor nicht durch die Funktion geschützt und kann
überhitzen. Dies kann den Motor beschädigen.
P3.9.2.1 MOTORTEMPERATURSCHUTZ (ID 704)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Reaktion des Umrichters auf den Fehler
„Motorübertemperatur" auszuwählen.
Wenn die Motorübertemperaturschutzfunktion erkennt, dass die Motortemperatur zu hoch
ist, tritt ein Motorübertemperaturfehler auf.
10
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/
PARAMETERBESCHREIBUNGEN