Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon 100 flow Applikationshandbuch Seite 348

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 flow:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 348
Abb. 93: Regelung im Multimaster-Modus
A. Die Kurven A zeigen die Regelung der
Pumpen
P3.15.2 ANZAHL PUMPEN (ID 1001)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Gesamtzahl der Motoren/Pumpen einzustellen, die
im Multi-Pump-System verwendet werden. Die Höchstzahl der Pumpen im Multi-Pump-
System ist 8.
Legen Sie diesen Parameter in der Installation fest. Wenn Sie einen Frequenzumrichter
entfernen, um beispielsweise eine Pumpenwartung durchzuführen, muss dieser Parameter
nicht geändert werden.
HINWEIS!
In den Multifollower- und Multimaster-Modi müssen alle Frequenzumrichter in
diesem Parameter denselben Wert haben, damit eine ordnungsgemäße
Kommunikation zwischen den Frequenzumrichtern möglich ist.
P3.15.3 PUMPENIDENTIFIKATIONSNUMMER (ID 1500)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die ID-Nummer des Umrichters einzustellen. Dieser
Parameter wird nur in den Multifollower- und Multimaster-Modi verwendet.
Jeder Frequenzumrichter im Pumpen-System muss über eine eindeutige Nummer für die
Reihenfolge (ID) verfügen, die stets mit 1 beginnt.
Pumpe Nummer 1 ist immer die primäre Master-Pumpe des Multi-Pump-Systems.
Frequenzumrichter Nummer 1 regelt den Prozess und den PID-Regler. Die PID-
Rückmeldungs- und PID-Einstellwertsignale müssen mit Frequenzumrichter Nummer 1
verbunden werden.
Wenn die Nummer 1 für den Frequenzrichter im System nicht verfügbar ist, weil z. B. der
Frequenzumrichter abgeschaltet ist, nimmt der nächste Frequenzumrichter den Betrieb als
sekundärer Master des Multi-Pump-Systems auf.
10
RPM
f
max
f
min
P1
P2
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/
B
A
P3
B. Die Pumpen sind auf der konstanten
Produktionsfrequenz gesperrt
PARAMETERBESCHREIBUNGEN
t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis