Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon 100 flow Applikationshandbuch Seite 358

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 flow:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 358
1
2
Abb. 99: Das Starten oder Stoppen der Hilfspumpen (P3.15.13 = Regelbereich, P3.15.14 =
Regelbereichverzögerung)
A. Die das System regelnde Pumpe läuft
bei annähernd maximaler Frequenz (-2
Hz). Damit wird die Anzahl der laufenden
Pumpen erhöht.
B. Die das System regelnde Pumpe läuft
bei annähernd minimaler Frequenz (+2
Hz). Damit wird die Anzahl der laufenden
Pumpen verringert.
P3.15.15 KONST. PRODUKTIONSGESCHWINDIGKEIT (ID 1513)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die konstante Drehzahl einzustellen, bei der der Motor
sperrt, wenn der nächste Motor im Multimaster-System gestartet wird.
Der Wert dieses Parameters ist als Prozentsatz von der Mindestfrequenz zur
Höchstfrequenz angegeben.
P3.15.16 PUMPENBETRIEBSGRENZWERT (ID 1187)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die maximale Anzahl an Motoren einzustellen, die im
Multi-Pump-System gleichzeitig laufen.
HINWEIS!
Wenn sich der Wert von Parameter P3.15.2 Anzahl Pumpen ändert, ändert sich
dieser Wert automatisch auch für diesen Parameter.
Beispiel:
Das Multi-Pump-System besteht aus 3 Pumpen, allerdings können nur je 2 Pumpen
gleichzeitig laufen. Die dritte Pumpe dient lediglich zu Redundanzzwecken. Die Anzahl der
Pumpen, die gleichzeitig laufen können:
Pumpenbetriebsgrenzwert = 2
10
P3.15.14
P3.15.13
A
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/
PARAMETERBESCHREIBUNGEN
P3.15.14
D
C
C. Die Anzahl der laufenden Pumpen wird
erhöht/verringert, wenn der PID-Regler
den Prozesswert (Rückmeldungswert)
nicht innerhalb des festgelegten
Regelbereichs um den Einstellwert
halten kann.
D. Der angegebene Regelbereich um den
Einstellwert.
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis