Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterlastzeitzähler; Erzw.stopp - Vacon 100 flow Applikationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 flow:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 312
Abb. 70: Unterlastzeitzähler-Funktion
A. Unterlastzeitzähler
B. Auslösebereich
C. Auslösung/Warnung ID713
10.10.5

ERZW.STOPP

P3.9.5.1 ERZW. STOPP-MODUS (ID 1276)
Verwenden Sie diesen Parameter, um auszuwählen, wie der Umrichter angehalten wird,
wenn der Befehl Erzw.Stopp vom DI oder Feldbus gegeben wird.
P3.9.5.2 ERZW. STOPP-AKTIVIERUNG (ID 1213)
Verwenden Sie diesen Parameter, um das digitale Eingangssignal auszuwählen, das die
Funktion Erzw.Stopp aktiviert.
Die Erzw.Stopp-Funktion stoppt den Umrichter, unabhängig vom Steuerplatz oder dem
Status der Steuersignale.
P3.9.5.3 ERZW. STOPP-BREMSZEIT (ID 1256)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Zeit einzustellen, die erforderlich ist, bis die
Ausgangsfrequenz von der Höchstfrequenz bis 0 verringert wird, nachdem ein Erzw.Stopp-
Befehl gegeben wurde.
Der Wert dieses Parameters wird nur angewendet, wenn der Parameter Erzw.Stopp auf
„Erzw.Stopp Verzögerungszeit" gesetzt ist.
P3.9.5.4 REAKTION AUF FEHLER: ERZW. STOPP (ID 744)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Reaktion des Umrichters auf einen „Erzw.Stopp"-
Fehler auszuwählen.
Wenn der Befehl Erzw.Stopp vom DI oder Feldbus gegeben wird, tritt ein Erzw.Stopp-Fehler
auf.
Die Funktion „Erzwungener Stopp" ist eine Möglichkeit, den Frequenzumrichter in einer
außergewöhnlichen Situation auf außergewöhnliche Weise über E/A oder Feldbus zu
stoppen. Wenn die Funktion „Erzwungener Stopp" aktiv ist, können Sie den
10
A
ID716
E
F
D. Zeit
E. Unterlast
F. Keine Unterlast
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/
PARAMETERBESCHREIBUNGEN
B
C
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis