Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I/F-Startfunktion - Vacon 100 flow Applikationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 flow:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 246
Die Motorspannung ändert sich abhängig vom erforderlichen Drehmoment. Dadurch erzeugt
der Motor beim Anlaufen und im Betrieb bei niedrigeren Frequenzen ein höheres
Drehmoment.
Der Start-Boost wirkt auch bei einer linearen U/f-Kurve. Die besten Ergebnisse werden
jedoch nach dem Identifizierungslauf erreicht, wenn die programmierbare U/f-Kurve
aktiviert ist.
10.2.5

I/F-STARTFUNKTION

Wenn Sie einen Dauermagnetmotor haben, verwenden Sie die Funktion „I/f-Start", um den
Motor mit Konstantstromregelung zu starten. Beste Ergebnisse erzielen Sie mit einem
Hochleistungsmotor. Bei Hochleistungsmotoren ist der Widerstand gering und die U/f-Kurve
lässt sich nicht leicht ändern.
Die Anwendung der Funktion „I/f-Start" kann auch dazu dienen, bei der Inbetriebnahme ein
ausreichendes Drehmoment für den Motor bereitzustellen.
Abb. 40: I/f-Start-Parameter
A. I/f-Start Strom
B. Ausgangsfrequenz
P3.1.4.12.1 I/F-START (ID 534)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die I/f-Start-Funktion zu aktivieren.
Wenn Sie die Funktion „I/f-Start" aktivieren, geht der Frequenzumrichter in den
Stromregelmodus. Der Motor wird mit Konstantstrom gespeist, bis die Ausgangsfrequenz
das in P3.1.4.12.2 eingestellte Niveau überschreitet. Wenn die Ausgangsfrequenz bis über
das Niveau der I/f Start-Frequenz gestiegen ist, wechselt der Frequenzumrichter wieder
zurück zum normalen U/f-Steuermodus.
P3.1.4.12.2 I/F-START FREQUENZ (ID 535)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Ausgangsfrequenzgrenze einzustellen, unter der
dem Motor der definierte I/f-Start-Strom zugeführt wird.
10
A
C. Motorstrom
D. I/f-Start Frequenz
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/
PARAMETERBESCHREIBUNGEN
B
C
D
[s]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis