Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon 100 flow Applikationshandbuch Seite 261

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 flow:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARAMETERBESCHREIBUNGEN
Tabelle 117: Die Auswahl der Festfrequenz, wenn P3.3.3.1 = Zahl der Eingänge
Aktiviertes Digitaleingangssignal
Festfrequenzwahl 2
(P3.3.3.12)
*
*
*
*
* Aktivierter Eingang
P3.3.3.10 FESTFREQUENZWAHL 0 (ID 419)
Verwenden Sie diesen Parameter, um das digitale Eingangssignal auszuwählen, das als
Selektor für die Festfrequenzen verwendet wird.
Dieser Parameter ist ein Binärselektor für Festdrehzahlen (0-7). Siehe Parameter P3.3.3.2
bis P3.3.3.9.
P3.3.3.11 FESTFREQUENZWAHL 1 (ID 420)
Verwenden Sie diesen Parameter, um das digitale Eingangssignal auszuwählen, das als
Selektor für die Festfrequenzen verwendet wird.
Dieser Parameter ist ein Binärselektor für Festdrehzahlen (0-7). Siehe Parameter P3.3.3.2
bis P3.3.3.9.
P3.3.3.12 FESTFREQUENZWAHL 2 (ID 421)
Verwenden Sie diesen Parameter, um das digitale Eingangssignal auszuwählen, das als
Selektor für die Festfrequenzen verwendet wird.
Dieser Parameter ist ein Binärselektor für Festdrehzahlen (0-7). Siehe Parameter P3.3.3.2
bis P3.3.3.9.
Sie müssen einen Digitaleingang (siehe Kapitel 10.6.1 Programmieren von Digital- und
Analogeingängen) mit diesen Funktionen verbinden, um die Festfrequenzen 1 bis 7 anwenden
zu können. Weitere Informationen in Tabelle 116 Die Auswahl der Festfrequenz, wenn P3.3.3.1
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/
Festfrequenzwahl 1
(P3.3.3.11)
*
*
*
*
Festfrequenzwahl 0
(P3.3.3.10)
*
*
*
*
VACON · 261
Aktivierter
Frequenzsollwert
Festfrequenz 0
Nur bei Festlegung von
Festfrequenz 0 als Fre-
quenzsollwertquelle mit
P3.3.3.1.5, P3.3.1.6,
P3.3.1.7 oder P3.3.1.10.
Festfrequenz 1
Festfrequenz 1
Festfrequenz 1
Festfrequenz 2
Festfrequenz 2
Festfrequenz 2
Festfrequenz 3
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis