Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon 100 flow Applikationshandbuch Seite 353

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 flow:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARAMETERBESCHREIBUNGEN
Abb. 97: DIP-Isolierschalter
A. Digitaleingänge
B. Isoliert
P3.15.6 AUTOWECHSEL (ID 1027)
Verwenden Sie diesen Parameter, um, um die Startreihenfolge und Priorität der Motoren im
Wechselbetrieb zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Der Autowechsel ändert die Reihenfolge, in der die Motoren starten, um einen
gleichmäßigen Verschleiß der Motoren sicherzustellen.
Auswahl-
Auswahlname
nummer
0
1
Freigegeben (Intervall)
2
Freigegeben (Echtzeit)
Beispiel
Nach einem Autowechsel tritt der erste Motor an die letzte Stelle. Die anderen Motoren
rücken eine Position auf.
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/
Im Normalbetrieb ist die Reihenfolge der Motoren immer 1,
2, 3, 4, 5. Wenn Sie Interlocks hinzufügen oder entfernen,
Disabled
kann sich die Reihenfolge während des Betriebs ändern.
Nach dem Anhalten des Frequenzumrichters wird die Rei-
henfolge immer zurückgesetzt.
Das System ändert die Reihenfolge in regelmäßigen Abstän-
den, um bei allen Motoren einen gleichmäßigen Verschleiß
zu gewährleisten. Sie können die Intervalle des Autowechselt
mit Parameter P3.15.8 ändern. Der Autowechselintervall-
Timer läuft nur, wenn das Multi-Pump-System läuft.
Die Startsequenz ändert sich an dem ausgewählten Wochen-
tag und zu der ausgewählten Tageszeit. Treffen Sie die Aus-
wahl mit Hilfe der Parameter P3.15.9 und P3.15.10.
Um diesen Modus nutzen zu können, muss eine Echtzeit-
uhr-Batterie im Frequenzumrichter installiert werden.
A
B
C
C. An GND angeschlossen (Standard)
Beschreibung
VACON · 353
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis