Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon 100 flow Applikationshandbuch Seite 323

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 flow:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARAMETERBESCHREIBUNGEN
VACON · 323
P3.13.1.5 ANZEIGEEINHEIT MIN. (ID 1033)
Verwenden Sie diesen Parameter, um den Mindestwert des PID-Rückmeldungssignals
einzustellen.
Beispielsweise entspricht ein analoges Signal von 4 – 20 mA dem Druck von 0 – 10 bar.
Wert in Anzeigeeinheiten bei 0 % Rückmeldung oder Einstellwert. Diese Skalierung erfolgt
nur zu Überwachungszwecken. Intern verwendet der PID-Regler für Rückmeldungen und
Einstellwerte noch immer Prozentsätze.
P3.13.1.6 ANZEIGEEINHEIT MAX. (ID 1034)
Verwenden Sie diesen Parameter, um den Höchstwert des PID-Rückmeldungssignals
einzustellen.
Beispielsweise entspricht ein analoges Signal von 4 – 20 mA dem Druck von 0 – 10 bar.
Wert in Anzeigeeinheiten bei 0 % Rückmeldung oder Einstellwert. Diese Skalierung erfolgt
nur zu Überwachungszwecken. Intern verwendet der PID-Regler für Rückmeldungen und
Einstellwerte noch immer Prozentsätze.
P3.13.1.7 DEZIMALSTELLEN ANZEIGEEINHEIT (ID 1035)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Anzahl der Dezimalstellen für die
Prozesseinheitwerte einzustellen.
Beispielsweise entspricht ein analoges Signal von 4 – 20 mA dem Druck von 0 – 10 bar.
Wert in Anzeigeeinheiten bei 0 % Rückmeldung oder Einstellwert. Diese Skalierung erfolgt
nur zu Überwachungszwecken. Intern verwendet der PID-Regler für Rückmeldungen und
Einstellwerte noch immer Prozentsätze.
P3.13.1.8 INVERTIERTE REGELABWEICHUNG (ID 340)
Verwenden Sie diesen Parameter, um den Fehlerwert des PID-Reglers zu invertieren.
P3.13.1.9 TOTBEREICH (ID 1056)
Verwenden Sie diesen Parameter, um den Totbandbereich um den PID-Einstellwert herum
einzustellen.
Der Wert dieses Parameters wird in der ausgewählten Anzeigeeinheit angegeben. Die
Ausgabe des PID-Reglers ist gesperrt, wenn der Rückmeldewert eine vordefinierte Zeit im
Totbereich liegt.
P3.13.1.10 VERZÖGERUNG TOTBEREICH (ID 1057)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Zeit einzustellen, wie lange der
Rückmeldungswert im Totbandbereich bleiben muss, bevor der Ausgang des PID-Reglers
gesperrt wird.
Der Ausgang des PID-Reglers wird gesperrt, wenn der Istwert für eine in „Verzögerung
Totbereich" vordefinierte Zeit im Totbereich um den Sollwert liegt. Mit dieser Funktion
werden nicht erforderliche Bewegungen und der Verschleiß von Aktoren (z. B. Ventilen)
vermieden.
10
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis