Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon 100 flow Applikationshandbuch Seite 331

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 flow:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARAMETERBESCHREIBUNGEN
A
B
E
Abb. 83: Funktion „Rückmeldungsüberwachung"
A. Obere Grenze (ID736)
B. Untere Grenze (ID758)
C. Istwert
D. Reference
P3.13.6.2 OBERE GRENZE (ID 736)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Obergrenze für das PID-Rückmeldungssignal
einzustellen.
Wenn der Wert des PID-Rückmeldungssignals länger als die festgelegte Zeit oberhalb dieser
Grenze bleibt, tritt ein Rückmeldungsüberwachungsfehler auf.
P3.13.6.3 UNTERE GRENZE (ID 758)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Untergrenze für das PID-Rückmeldungssignal
einzustellen.
Wenn der Wert des PID-Rückmeldungssignals länger als die festgelegte Zeit unterhalb
dieser Grenze bleibt, tritt ein Rückmeldungsüberwachungsfehler auf.
Legen Sie Ober- und Untergrenzen um den Sollwert fest. Wenn der Istwert diese Grenzen
unter- oder überschreitet, beginnt ein Zähler mit der Vorwärtszählung. Wenn der Istwert im
zulässigen Bereich liegt, zählt derselbe Zähler stattdessen rückwärts. Wenn der Zähler
einen Wert erreicht, der über dem Wert von P3.13.6.4 Verzögerung liegt, wird ein Alarm oder
ein Fehler angezeigt. Die Auswahl einer Reaktion erfolgt über Parameter P3.13.6.5 (Reaktion
auf Fehler: PID1-Überwachung).
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/
C
F
E. Verzögerung (ID737)
F. Regelmodus
G. Warnung oder Fehler
VACON · 331
D
G
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis