Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzfunktionen; Motortemperatur-Schutzfunktionen - Vacon 100 hvac Applikationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 hvac:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARAMETERBESCHREIBUNGEN
9.7

SCHUTZFUNKTIONEN

P3.9.2 REAKTION AUF EXTERNEN FEHLER (ID701)
Mit diesem Parameter können Sie die Reaktion des Frequenzumrichters auf einen externen
Fehler festlegen. Wenn ein Fehler auftritt, kann der Frequenzumrichter eine Meldung im
Display anzeigen. Die Meldung erfolgt über einen Digitaleingang. Werkseitig ist hierfür der
Digitaleingang DI3 vorgesehen. Sie können die Reaktionsdaten auch in einen Relaisausgang
programmieren.
9.7.1

MOTORTEMPERATUR-SCHUTZFUNKTIONEN

Der Motortemperaturschutz verhindert ein Überhitzen des Motors.
Der vom Frequenzumrichter zum Motor gelieferte Strom kann u. U. höher als der
Nennstrom sein. Dieser hohe Strom kann für die Last erforderlich sein und muss verwendet
werden. In solchen Fällen besteht die Gefahr einer thermischen Überlast. Diese Gefahr ist
größer bei niedrigen Frequenzen. Bei niedrigen Frequenzen werden die Kühlwirkung des
Motors und seine Leistung reduziert. Ist der Motor mit einem externen Lüfter ausgestattet,
so ist die Lastminderung bei niedrigen Drehzahlen gering.
Der Motortemperaturschutz basiert auf Berechnungen. Die Schutzfunktion verwendet den
Ausgangsstrom des Frequenzumrichters zur Ermittlung der Motorlast. Wenn die
Steuerkarte nicht eingeschaltet ist, werden die Berechnungen zurückgesetzt.
Verwenden Sie zur Einstellung des Motortemperaturschutzes die Parameter P3.9.6 bis
P3.9.10. Der thermische Strom I
überladen ist. Diese Stromgrenze ist eine Funktion der Ausgangsfrequenz.
HINWEIS!
Wenn Sie lange Motorkabel (max. 100 m) in Kombination mit kleinen Umrichtern (≤
1,5 kW) verwenden, ist der vom Umrichter gemessene Motorstrom möglicherweise
viel höher als der tatsächliche Motorstrom. Dies liegt an den kapazitiven Strömen
im Motorkabel.
ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom zum Motor nicht blockiert wird. Wenn der
Luftstrom blockiert ist, wird der Motor nicht durch die Funktion geschützt und kann
überhitzen. Dies kann den Motor beschädigen.
P3.9.8 MOTOR THERM. NULLDREHZAHL KÜHLUNG (ID706)
Bei Nulldrehzahl berechnet diese Funktion den Kühlungsfaktor im Verhältnis zu dem Punkt,
an dem der Motor ohne externe Kühlung bei Nenndrehzahl läuft.
Der Standardwert beruht auf der Annahme, dass keine externe Lüfterkühlung für den Motor
verwendet wird. Wenn Sie einen externen Lüfter verwenden, können Sie den Wert höher
einstellen als für den Betrieb ohne Lüfter, z. B. auf 90 %.
Wenn Parameter P3.1.1.4 (Motornennstrom) geändert wird, wird Parameter P3.9.2.3
automatisch auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
24-HOUR SUPPORT +358 (0)201 212 575 · EMAIL: VACON@VACON.COM
gibt den Laststrom an, oberhalb dessen der Motor
T
VACON · 151
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis