Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 8389 Bedienungsanleitung Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Phase 3: Die benutzerdefinierten Stützstellen
aus Phase 1 werden nacheinander angefah-
ren und es wird die zugehörige Pegel-Hub-
Kurve aufgenommen. Aus dem Kurvenver-
lauf lässt sich erkennen, wo sich der An-
sprechpunkt in etwa befindet und auf wel-
chen Wert der Ansprechpegel verringert
werden muss, damit der Test erfolgreich
durchgeführt werden kann.
Parametrierung
1. In die Betriebsart 'Handbetrieb' wech-
seln.
2. Wiederholungstest parametrieren, vgl.
auch Abschnitt „Hinweise zum Bearbei-
ten der Stützstellen".
3. Wiederholungstest starten.
Der Start der Wiederholungsmessung
wird im Parameter 'Zeitstempel' doku-
mentiert.
Der Stellungsregler zeigt im Wechsel
„d9" und „tESt" an.
Betrieb > Betriebsart
1.
− Gewünschte Betriebsart (Code 0): Hand
Diagnose > Leckagesensor > Referenztest
2.
− Beruhigungszeit vor Pegelmessung:
1 bis 255 s, [5 s]
Diagnose > Leckagesensor > Wiederho-
lungstest
− Ansprechpegel: 3 bis 255 dB, [10 dB]
− Stützstellen bearbeiten: 0.00 bis 100.00 %
[1: 0.00 %; 2: 0.10 %; 3: 0.20 %; 4: 0.03 %;
5: 0.04 %; 6: 0.05 %; 7: 0.06 %; 8: 0.07 %;
9: 0.08 %; 10: 0.09 %, 11: 1.00 %]
EB 8389
1)
3. − Start Wiederholungstest
Typ 3730-5: Betrieb > Betriebsart > Stel-
2)
lungsregler (AO, TRD)
Info
Über den Befehl 'Stopp Wiederholungstest'
oder durch Drücken des Dreh-/Druckknopfs
wird der Wiederholungstest abgebrochen
('Teststatus' = „Test abgebrochen – manuell").
Nach Abbruch des Wiederholungstests ver-
bleibt der Stellungsregler im Handbetrieb.
In TROVIS-VIEW werden Teststatus und Fort-
schritt des Wiederholungstests angezeigt. Bei
erfolgreichem Wiederholungstest meldet die
Anzeige 'Teststatus' „Test erfolgreich been-
det".
Hinweise zum Bearbeiten der Stützstellen
− Die Werte von benutzerdefinierter Stütz-
stelle 1 bis Stützstelle 11 müssen mono-
ton ansteigen.
− Das Ventil fährt die benutzerdefinierten
Stützstellen in Schritten von 0.1 % an.
Stützstellen mit zwei Dezimalstellen wer-
den gerundet.
− Benutzerdefinierte Stützstellen können
unter Angabe eines Dateinamens für
weitere Anwendungen, z. B. bei einem
weiteren Wiederholungstest gespeichert
werden.
Leckagesensor
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis