Seite 1
EB 2046 Originalanleitung Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) mit Sicherheitsthermostat Typ 2212 Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) mit Sicherheitsthermostat Typ 2212 Regler ohne Hilfsenergie Ausgabe März 2020...
Seite 2
Î Für die sichere und sachgerechte Anwendung diese EB vor Gebrauch sorgfältig lesen und für späteres Nachschlagen aufbewahren. Î Bei Fragen, die über den Inhalt dieser EB hinausgehen, After Sales Service von SAMSON kontaktieren (aftersalesservice@samsongroup.com). Die gerätebezogenen Einbau- und Bedienungsanleitungen liegen den Ge- räten bei.
− Sachgemäßer Transport und fachgerechte Lagerung des Temperaturreglers mit Montage und Einbau sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung werden vorausgesetzt. Prüfung nach DIN EN Die Sicherheitstemperaturbegrenzer Typ 2212 in der Ausführung mit den Ventilen Typ 2111, 2422 und 2119 sind nach DIN EN 14597 vom Technischen Überwachungsverein geprüft. Registernummer: auf Anfrage. EB 2046...
Schmutz, Feuchtigkeit, Frost und schritten ist. Temperaturen außerhalb der max. Umge- bungstemperatur schützen. Info Der STB-Typ 2212 ist wartungsfrei. Eine 4 Aufbau und Wirkungsweise Schmierung, z. B. der beweglichen Teile im Anschlusskörper, ist nicht erforderlich. Vgl. hierzu auch Bild 2, Seite 7.
Ventils mit dem Ventilgehäuse verbunden Info werden. Vor dem Einbau den Sprengring am Stift des Beim Einbau darauf achten, dass die zulässi- Zwischenstücks entfernen. ge Umgebungstemperatur von 80 °C nicht überschritten wird. TR/DB Typ 2212 Typ 2212 Typ 2212 Typ 2231 Signalgeber Druckelement Typ 2401 Typ 2231 Sicherheitstemperaturbegrenzer Sicherheitstemperaturbegrenzer...
Seite 7
Einbau Ventil Typ 2422 Ventilgehäuse Sitz (austauschbar) Kegel Balggehäuse 4.1 Metallbalg Kegelstange mit Feder Sicherheitsthermostat Typ 2212 Federspeicherstift Überwurfmutter (Verbindung Ventil – An- schlusskörper) Anschlusskörper mit Federspeicher Temperaturfühler mit Tauchhülse 10 Verbindungsrohr 11 Sollwertsteller Grenzwert 12 Anschluss für Regelthermostat (nur TR/STB) Bild 2: Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) mit Durchgangsventil Typ 2422 Tabelle 1: Zwischenstücke...
Montagearbeiten Bei der Wahl der Einbaustelle darauf achten, dass der Regler nach Fertigstellung der An- SAMSON empfiehlt, vor dem Schmutzfänger lage leicht zugänglich bleibt. und hinter dem Regler je ein Handabsperr- Vor dem Einbau des STB mit Ventil die Rohr- ventil einzubauen, um die Anlage zu Reini- leitung sorgfältig durchspülen.
Inbetriebnahme und Bedienung hülse in den eingeschweißten Stutzen ein- dichten. Fühler einschieben und mit der Klemmschraube befestigen. braun Info entriegelt schwarz Beim Temperaturregler mit Sicherheitstempe- blau raturbegrenzer (TR/STB) den Fühler des Be- verriegelt grenzers in der Nähe des Reglerfühlers ein- bauen.
Inbetriebnahme und Bedienung 6.1 Grenzwerteinstellung Die Einstellung ist stufenlos. Eine Umdrehung entspricht je nach Grenzwertbereich ca. Der Sicherheitstemperaturbegrenzer ist auf 3,2 K; 3,9 K oder 5,6 K (vgl. Tabelle 2). den bei der Bestellung angegebenen Wert Bei exakter Neueinstellung der Begrenzungs- eingestellt. temperatur den Sollwertsteller zunächst Wurde kein Wert angegeben, ist der Bereich durch Drehen entgegen Uhrzeigersinn () 10 bis 95 °C auf 90 °C, der Bereich 20 bis...
Inbetriebnahme und Bedienung 6.3.1 Entriegeln des Druckele- Info ments Typ 2401 Ist das hydraulische System des Typs 2212 defekt (Druckverlust) dann ist der STB nicht Druckbegrenzer (DB): Entriegelung nach ei- mehr entriegelbar und muss getauscht wer- ner Druckabsenkung um 0,5 bar. den! Sicherheitsdruckbegrenzer (SDB): Entriege- lung nur ab einem Druck von 1 bar und ca.
E-Mail: aftersalesservice@samson.de Support > After Sales Service. Adressen der SAMSON AG und deren 2. Rücksendungen unter Angabe folgender Tochtergesellschaften Informationen über Weitere Adressen der SAMSON AG und u retouren@samsongroup.com deren Tochtergesellschaften sowie von Ver- anmelden: tretungen und Servicestellen finden Sie im In- –...
Belastbarkeit bei 120/230 V (AC) 10 A bei ohmscher Last Schutzklasse IP 67 Konformität Größe 50: Typ 2212 für Ventil DN 15 bis 50 | Größe 150: Typ 2212 für Ventil DN 65 bis 150 bei Unterschreiten der angegebenen Temperatur verriegelt der STB nicht geprüft nach DIN EN EB 2046...
Abmessungen 8 Abmessungen Typ 2212 G½ Ø12 Typ 2212 Bild 5: Maßbilder Typ 2111, Typ 2422 und Typ 2119 EB 2046...
Seite 15
2) H = H1 + 255 Gesamt TR/STB H = H1 + 545 Sicherheitsthermostat Typ 2212 Gewicht ca. 3,5 kg Angaben zu STB und TR/STB mit Ventil Typ 2422 in DN 200 und 250 auf Anfrage +15 % für PN 25/40 Typ 2111, Ventilwerkstoff 1.0619 und Edelstahl Typ 2111, Ventilwerkstoff EN-GJS-400-18-LT und EN-JL-1040...