Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samson EB 6132 Einbau- Und Bedienungsanleitung
Samson EB 6132 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Samson EB 6132 Einbau- Und Bedienungsanleitung

P/i umformer fuer anschluss in vierleitertechnik

Werbung

EB 6132
Originalanleitung
p/i-Umformer Typ 6132
für Anschluss in Vierleitertechnik
Ausgabe August 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samson EB 6132

  • Seite 1 EB 6132 Originalanleitung p/i-Umformer Typ 6132 für Anschluss in Vierleitertechnik Ausgabe August 2021...
  • Seite 2 Î Für die sichere und sachgerechte Anwendung diese EB vor Gebrauch sorgfältig lesen und für späteres Nachschlagen aufbewahren. Î Bei Fragen, die über den Inhalt dieser EB hinausgehen, After Sales Service von SAMSON kontaktieren (aftersalesservice@samsongroup.com). Gerätebezogene Dokumente, wie beispielsweise die Einbau- und Bedie- nungsanleitungen, stehen im Internet unter www.samsongroup.com >...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Pneumatischen Anschluss herstellen ..............5-2 Inbetriebnahme ..................6-1 Betrieb .......................7-1 Störung ......................8-1 Fehler erkennen und beheben ..............8-1 Notfallmaßnahmen durchführen ..............8-1 Instandhaltung ...................9-1 Nullpunkt und Spanne justieren ..............9-1 Umformer periodisch prüfen ................9-2 Außerbetriebnahme .................10-1 Demontage ....................11-1 Reparatur ....................12-1 12.1 Geräte an SAMSON senden..............12-1 EB 6132...
  • Seite 4 Inhalt Entsorgung....................13-1 Zertifikate ....................14-1 Anhang ....................15-1 15.1 Service .....................15-1 EB 6132...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Und Schutzmaßnahmen

    Daten entsprechen. Falls der Betreiber das Gerät in anderen Anwendungen oder Um- gebungen einsetzen möchte, muss er hierfür Rücksprache mit SAMSON halten. SAMSON haftet nicht für Schäden, die aus Nichtbeachtung der bestimmungsgemäßen Ver- wendung resultieren sowie für Schäden, die durch äußere Kräfte oder andere äußere Einwir- kungen entstehen.
  • Seite 6 Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen Persönliche Schutzausrüstung Für den direkten Umgang mit dem Gerät ist keine Schutzausrüstung erforderlich. SAMSON empfiehlt, sich über die von der Umgebung des Einbauorts ausgehenden Gefah- ren zu informieren. Î Gehörschutz bei Arbeiten in Ventilnähe Î Industrieschutzhelm Î Auffanggurt, sofern Absturzgefahr besteht (z. B. bei Arbeiten in ungesicherten Höhen) Î...
  • Seite 7 Lebensgefahr durch elektrischen Schlag bei Geräten mit Versorgungsspannung 230 V! Î Vor Herstellen des elektrischen Anschlusses, bei Arbeiten am Gerät und vor dem Öffnen des Geräts Versorgungsspannung abstellen und gegen Wiedereinschalten si- chern. Î Nur Ausschaltgeräte einsetzen, die gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesi- chert sind. EB 6132...
  • Seite 8 Beschädigung des Geräts durch Überschreitung des maximalen Drucks am Eingang des Umformers! Der maximale Druck am Eingang des Umformers ist begrenzt. Ein Druck über dem maximal zulässigen Druck kann das Gerät beschädigen. Î Sicherstellen, dass der Druck am Eingang den maximal zulässigen Druck von 2 bar nicht überschreitet. EB 6132...
  • Seite 9: Kennzeichnungen Am Gerät

    Typ 6132- SAMSON 6132 p/i Converter Ex-Schutz Model 6132- Var.-ID ohne Serial no. Ausführung Input 0utput Power supply Tragschienengerät Spannung SAMSON AG D-60314 Frankfurt Made in Germany 24 V DC Modellnummer Varianten-ID 230 V AC Seriennummer 115 V AC Eingangssignal 24 V AC Ausgangssignal Spannung Eingang DataMatrix-Code 0,2 bis 1 bar Bild 2-1: Beispielhaftes Typenschild des...
  • Seite 10 EB 6132...
  • Seite 11: Aufbau Und Wirkungsweise

    Das Netzteil (5) dient der Spannungsversor- gung und der galvanischen Trennung. AC/DC pneumatisches Eingangssignal Druckaufnehmer Messverstärker und Potentiometer für Nullpunkt (ZERO) und Spanne (SPAN) mA, V Endstufe 0,2...1 bar (3...15 psi) Netzteil Bild 3-1: Funktionsprinzip des p/i-Umformers Typ 6132 für Anschluss in Vierleitertechnik EB 6132...
  • Seite 12: Technische Daten

    Gerätesicherheit EN 61010 Schutzklasse Überspannungskategorie Verschmutzungsgrad Umgebungsbedingungen, Schutzart, Gewichte Zul. Umgebungstemperatur –20 bis +70 °C Zul. Lagertemperatur –40 bis +85 °C Zul. Transporttemperatur –40 bis +85 °C Schutzart nach EN 60529 IP 20 Konformität · Gewichte Versorgungsspannung AC ca. 0,32 kg Versorgungsspannung DC ca. 0,25 kg EB 6132...
  • Seite 13: Maße In Mm

    Anschlussklemmen für Leitungen 0,5 bis 2,5 mm² Elektrischer Anschluss starre Leitungen 0,2 bis 4 mm² flexible Leitungen 0,2 bis 2,5 mm² Montage Hutschiene 35 mm breit, DIN EN 60715 Fehlerangaben bezogen auf die Ausgangsspanne 3.1.1 Maße in mm Hutschiene pneumatischer Anschluss (Eingang) elektrischer Anschluss (Ausgang) EB 6132...
  • Seite 14 EB 6132...
  • Seite 15: Lieferung Und Innerbetrieblicher Transport

    Î Bei abweichenden Lagerbedingungen schein) melden. Rücksprache mit SAMSON halten. 4.2 Gerät auspacken Info Folgende Abläufe einhalten: SAMSON empfiehlt, bei längerer Lagerung Î Verpackung erst unmittelbar vor dem regelmäßig die Lagerbedingungen zu prü- Einbau des Geräts entfernen. fen. Î Verpackung sachgemäß entsprechend den lokalen Vorschriften entsorgen.
  • Seite 16 Lieferung und innerbetrieblicher Transport − Gerät vor Nässe und Schmutz schützen. In feuchten Räumen Kondenswasserbil- dung verhindern. Ggf. Trockenmittel oder Heizung einsetzen. − Lagertemperatur einhalten, vgl. Kap. „Aufbau und Wirkungsweise“. − Keine Gegenstände auf das Gerät legen. EB 6132...
  • Seite 17: Montage

    − Die Anschlüsse des Umformers sind sau- Ausgangs- ber. signal S1.1 S1.2 Folgende vorbereitende Schritte durchführen: 0 bis 20 mA Î Für die Montage erforderliches Material 4 bis 20 mA und Werkzeug bereitlegen. 0 bis 10 V 2 bis 10 V 0 bis 5 V 1 bis 5 V EB 6132...
  • Seite 18: Elektrischen Anschluss Herstellen

    Î Sicherstellen, dass das Eingangssignal den 2 bar nicht überschreitet. Verbindungsleitungen für Versorgungs- spannung und Ausgangssignal getrennt verlegen. Anforderungen an die Luftqualität Î Nur trockene, öl- und staubfreie Luft ver- wenden. Î Luftqualität nach ISO 8573-1: 2001 ein- halten. Î Luftleitungen vor Anschluss gründlich durchblasen. EB 6132...
  • Seite 19 Montage Leitung für Eingangssignal Der Anschluss ist als Schlauchanschluss für einen Schlauch 4 x 1 mm ausgeführt. Î Luftleitung von der vorgeschalteten pneu- matischen Komponente an den Schlauch- anschluss des Umformers anschließen. EB 6132...
  • Seite 20 EB 6132...
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    Aufgabe nungen am Gerät” entsprechend qualifiziert ist. Info GEFAHR Der Umformer ist von SAMSON geprüft und Lebensgefahr durch elektrischen Schlag bei das Ausgangssignal auf den gewünschten Geräten mit Versorgungsspannung 230 V! Bereich eingestellt. Ergeben sich trotz sorg- Î...
  • Seite 22 EB 6132...
  • Seite 23: Betrieb

    Inbetriebnahme in den Betrieb. Erfolgt die Umwandlung des Eingangssig- nals in das Ausgangssignal in gewünsch- ter Qualität, sind keine weiteren Schritte not- wendig. Ansonsten können Qualitätsverbes- serungen durch die Justierung von Nullpunkt und Spanne erreicht werden, vgl. Kap. „In- standhaltung“. EB 6132...
  • Seite 24 EB 6132...
  • Seite 25: Störung

    Î Sicherstellen, dass das Eingangssignal den 2 bar nicht überschreitet. 8.1 Fehler erkennen und be- heben Î Vgl. Tabelle 8-1 Info Bei Störungen, die nicht in der Tabelle auf- geführt sind, hilft Ihnen der After Sales Ser- vice von SAMSON weiter. EB 6132...
  • Seite 26 Î Ausgangssignal einstellen, vgl. p/i-Umformer erreicht nicht 100 % Falsches Ausgangssignal Kap. „Montage”. Ausgang; z. B. bei Eingang 1 bar: Ausgang nur 70 statt 100 %. Elektrischer Anschluss fehler- Î Elektrischen Anschluss prüfen, haft vgl. Kap. „Montage”. Pneumatischer Anschluss Î Pneumatischen Anschluss fehlerhaft prüfen, vgl. Kap. „Montage”. EB 6132...
  • Seite 27: Instandhaltung

    Î Pneumatischen Eingang mit Druckgeber und elektrischen Ausgang mit einem Messgerät genügender Genauigkeit ver- Info binden. Das Gerät wurde von SAMSON vor Auslie- ferung geprüft. Î Versorgungsspannung einschalten. − Mit der Durchführung nicht beschriebener Î Nullpunkt justieren, dazu: Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten Î...
  • Seite 28: Umformer Periodisch Prüfen

    überprüfen und wenn nötig- Ausgangssignalleitung) verbinden. korrigieren. Î Versorgungsspannung einschalten. 9.2 Umformer periodisch prüfen SAMSON empfiehlt zumindest die Prüfungen gemäß Tabelle 9-1. Tabelle 9-1: Empfohlene Prüfungen Prüfung Maßnahmen bei negativem Prüfergebnis Einprägungen oder Aufprägungen am Umformer, Bei beschädigten, fehlenden oder fehlerhaften...
  • Seite 29: Außerbetriebnahme

    Außerbetriebnahme 10 Außerbetriebnahme Die in diesem Kapitel beschriebenen Arbei- ten dürfen nur durch Fachpersonal durchge- führt werden, das der jeweiligen Aufgabe entsprechend qualifiziert ist. Umformer außer Betrieb nehmen Î Versorgungsspannung unterbrechen und gegen Wiedereinschalten sichern. EB 6132 10-1...
  • Seite 30 10-2 EB 6132...
  • Seite 31: Demontage

    Aufgabe entsprechend qualifiziert ist. Umformer demontieren Î Sicherstellen, dass der Umformer ord- nungsgemäß außer Betrieb genommen wurde, vgl. Kap. „Außerbetriebnahme“. Î Pneumatische Leitungen entfernen. Î Elektrische Leitungen abklemmen. Î Umformer von der Hutschiene nehmen. EB 6132 11-1...
  • Seite 32 11-2 EB 6132...
  • Seite 33: Reparatur

    Beschädigung des Geräts durch unsachge- mäße Instandsetzung und Reparatur! Î Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten nicht selbst durchführen. Î Für Instandsetzungs- und Reparaturar- beiten After Sales Service von SAMSON kontaktieren. 12.1 Geräte an SAMSON senden Defekte Geräte können zur Reparatur an SAMSON gesendet werden.
  • Seite 34 12-2 EB 6132...
  • Seite 35: Entsorgung

    Entsorgung 13 Entsorgung SAMSON ist in Deutschland re- gistrierter Hersteller bei der stif- tung elektro-altgeräte register (stiftung ear), WEEE-Reg.-Nr.: DE 62194439 Î Bei der Entsorgung lokale, nationale und internationale Vorschriften beachten. Î Alte Bauteile, Schmiermittel und Gefah- renstoffe nicht dem Hausmüll zuführen.
  • Seite 36 13-2 EB 6132...
  • Seite 37: Zertifikate

    − EU-Konformitätserklärung − TR-CU-Zertifikat Die abgedruckten Zertifikate entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Die jeweils ak- tuellsten Zertifikate liegen im Internet unter dem Produkt ab: u www.samsongroup.com > Produkte & An- wendungen > Produktselektor > Signalum- former > Typ 6132 EB 6132 14-1...
  • Seite 38 Leiter Qualitätssicherung/Head of Quality Managment/ Zentralabteilungsleiter/Head of Department/Chef du département Responsable de l'assurance de la qualité Entwicklungsorganisation/Development Organization SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT Telefon: 069 4009-0 · Telefax: 069 4009-1507 Revison 07 Weismüllerstraße 3 60314 Frankfurt am Main E-Mail: samson@samson.de 14-2 EB 6132...
  • Seite 39 EB 6132 14-3...
  • Seite 40 14-4 EB 6132...
  • Seite 41: Anhang

    Der After Sales Service ist über die E-Mail- Adresse aftersalesservice@samsongroup.com erreichbar. Adressen der SAMSON AG und deren Tochtergesellschaften Die Adressen der SAMSON AG und deren Tochtergesellschaften sowie von Vertretungen und Servicestellen stehen im Internet unter www.samsongroup.com oder in einem SAMSON-Produktkatalog zur Verfügung.
  • Seite 42 15-2 EB 6132...
  • Seite 44 EB 6132 SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT Weismüllerstraße 3 · 60314 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 4009-0 · Telefax: +49 69 4009-1507 E-Mail: samson@samsongroup.com · Internet: www.samsongroup.com...

Inhaltsverzeichnis