Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 8389 Bedienungsanleitung Seite 112

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Code
Parameter – Anzeigen,
Nr.
Werte [Werkseinstellung]
Mit * versehene Codes müssen zu Konfiguration erst mit Code 3 freigegeben werden.
49* d3 Sprungende
0.0 bis 100.0 %,
[90.0 %]
1), 2), 3)
[95 %]
4), 5)
d4 Aktivierung Rampen-
funktion
[No]
1), 2), 3), 5)
[YES]
4)
d5 Rampenzeit (steigend)
0 bis 9999 s,
[15 s]
1), 2)
[45 s]
, [60 s]
4), 5)
d6 Rampenzeit (fallend)
0 bis 9999 s,
[15 s]
1), 2)
[45 s]
, [600 s]
4), 5)
d7 Beruhigungszeit vor
Testbeginn
1.0 bis 240.0 s,
[10.0 s]
1), 2)
[2 s]
, [1 s]
4), 5)
d8 Wartezeit nach Sprung
1.0 bis 240.0 s
2.0 bis 100.0 s
0.1 bis 240.0 s
[2.0 s]
d9 Abtastzeit
0.2 bis 250.0 s,
[0.2 s]
1), 2), 4), 5)
[0.8 s]
3)
E
Abbruchbedingungen Teilhubtest (PST)
E0 Aktivierung x-Überwa-
chung
[No]
1), 2), 3)
[YES]
4), 5)
112
Beschreibung
Endwert zur Durchführung der Sprungantwort
Schaltet die Rampenfunktion ein oder aus.
Rampenzeit für 0 bis 100 % Hub (steigend) der Rampenfunktion
Die Initialisierung gibt einen sinnvollen Wert vor, der nicht unter-
schritten werden sollte.
3)
Rampenzeit für 100 bis 0 % Hub (fallend) der Rampenfunktion
Die Initialisierung gibt einen sinnvollen Wert vor, der nicht unter-
schritten werden sollte.
3)
Wartezeit vor Testbeginn, damit der Sprungstartwert sicher erreicht
werden kann.
3)
Wartezeit nach dem ersten Sprung, bis zweiter Sprung gestartet
wird
,
1), 2), 3)
,
4)
,
5)
Abtastzeit der Sprungantwortmessung
,
Schaltet die x-Überwachung ein oder aus.
EB 8389

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis