Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 8389 Bedienungsanleitung Seite 125

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung
Trend Endlage
Mech. Verbindung Stel-
lungsregler/Stellventil
Stellbereich
Reibung
Antriebsfedern
Innere Leckage
Externe Leckage
Teilhubtest/Vollhubtest
EB 8389
Mögliche Ursache
− Der Endlagenverlauf ist
monoton steigend/fallend.
− Der Endlagenverlauf ist al-
ternierend.
− Der Hub wird nicht optimal
übertragen.
− Die mech. Verbindung ist
lose.
− Der Stellbereich ist einge-
schränkt.
− Der Stellbereich ist vorwie-
gend nahe der Schließstel-
lung/maximalen Öffnung.
− Der Stellbereich ist vorwie-
gend in der Schließstel-
lung/maximalen Öffnung.
− Die Reibung über den gan-
zen Stellbereich deutlich
größer/kleiner.
− Die Reibung ist über einen
Teilbereich deutlich grö-
ßer/kleiner.
− Die Federsteifigkeit ist re-
duziert (Ausfall).
− Die Federvorspannung ist
reduziert.
− Die Antriebsfedern sind
stark ausgelastet.
Eine der Alarmgrenzen 2 oder
3 ist überschritten.
Eine innere Leckage ist vor-
handen.
Eine externe Leckage ist vor-
handen oder bald zu erwar-
ten.
Eine externe Leckage ist bald
zu erwarten.
Der Teilhubtest (PST) oder der
Vollhubtest (FST) wurde nicht
erfolgreich beendet.
Abhilfe
Kegel und Sitz prüfen.
Anbau prüfen.
Arbeitsbereich überdenken.
Stopfbuchse prüfen.
Federn im Antrieb prüfen.
Kegel und Sitz prüfen.
Stopfbuchse prüfen.
Testabbruchbedingungen
prüfen, vgl. Kapitel 5.4 und
Kapitel 5.5.
Anhang
klassifi-
einzeln rück-
zierbar
setzbar
[
]
Kap. 4.8.2
[
]
Kap. 4.4.2
[
]
Kap. 4.3.2
[
]
Kap. 4.7.2,
Kap. 5.2.2
[
]
Kap. 4.6.2,
Kap. 5.1.2
[
]
Kap. 7.1.2.4
Kap. 4.4.2
[
]
Kap. 4.5.2
Kap. 4.7.2
[
]
Kap. 5.4.4,
Kap. 4.5.2
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis