7
WEITERE FUNKTIONEN
■ Informationen zur Fernsteuer-(CI-V-)Buchse
D Steuerbefehle (Fortsetzung)
• D-STAR-RX-Rufzeichen
Befehle: 20 0001, 20 0002
q, w
X X
X X
!5 – @2
X X • • •
X X
q Header-Daten (erstes Byte)
Daten
Bit 7
0 (fest)
—
Bit 6
0 (fest)
—
Bit 5
0 (fest)
—
Bit 4
0/1
0 = Sprache, 1 = Daten
Bit 3
0/1
0 = direkt, 1 = über Repeater
Bit 2
0/1
0 = ohne Break-in, 1 = Break-in
Bit 1
0/1
0 = Daten, 1 = Steuerung
Bit 0
0/1
0 = Normal, 1 = EMR
w Header-Daten (zweites Byte)
Daten
Bit 2 Bit 1 Bit 0
1
1
1
Repeater-Steuerung
1
1
0
automatische Bestätigung senden
1
0
1
(unbenutzt)
1
0
0
Neusenden anfordern
0
1
1
Bestätigung senden
0
1
0
keine Antwort empfangen
0
0
1
Repeater ausgeschaltet
0
0
0
NULL
e bis !0 : Rufzeichen der anrufenden Station (CALLER) (8 Zeichen)
!1 bis !4 : Anmerkung zum Rufzeichen der anrufenden Station (CALLER) (4 Zeichen)
!5 bis @2 : Rufzeichen der angerufenen Station (CALLED) (8 Zeichen)
@3 bis #0 : RXRPT1-Rufzeichen (8 Zeichen)
#1 bis #8 : RXPRT2-Rufzeichen (8 Zeichen)
L FF: Nach dem Einschalten des Empfängers wurde keine Meldung empfangen.
L CALLER, CALLED, RXRPT1 und RXPRT2 siehe nächste Seite.
e – !0
• • •
X X
X X
X X
@3 – #0
• • •
X X
X X
X X
!1 – !4
• • •
X X
#1 – #8
• • •
X X
Beschreibung
Beschreibung
7-48