Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-R30 Bedienungsanleitung Seite 158

Breitbandempfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-R30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
WEITERE FUNKTIONEN
■ Informationen zur Fernsteuer-(CI-V-)Buchse
D Steuerbefehle (Fortsetzung)
• D-STAR-RX-Meldung
Befehle: 20 0101, 20 0102
q – @0
X X • • •
X X
X X
q bis @0 : RX-Meldung (20 Zeichen)
@1 bis @8 : Rufzeichen der anrufenden Station (CALLER) (8 Zeichen)
@9 bis #2 : Anmerkung zum Rufzeichen der anrufenden Station (CALLER) (4 Zeichen)
L FF: Nach dem Einschalten des Empfängers wurde keine Meldung empfangen.
CALLER: Rufzeichen der anrufenden Station.
CALLED: Rufzeichen der angerufenen Station.
RXRPT1: Rufzeichen des Einstiegs-Repeaters des Anrufers.
(FROM Repeater)
RXRPT2: Rufzeichen des Repeaters, über den man den Anruf empfangen hat
(TO Repeater)
• D-STAR-RX-Status
Befehle: 20 0201, 20 0202
Daten
Funktion
Bit 7
0
(fest)
Bit 6 0/1 Empfang eines
Sprachanrufs
Bit 5 0/1 Letzter Anruf beendet
Bit 4 0/1 Empfang eines Signals „1", wenn man das Signal hören kann.
Bit 3 0/1 Empfang eines
BK-Anrufs
Bit 2 0/1 Empfang eines
EMR-Anrufs
Bit 1 0/1 Empfang eines
Nicht-D-STAR-Signals
Bit 0 0/1 Datenpaket-
Verlust-Status
@1 – @8
@9 – #2
• • •
• • •
X X
X X
„1" beim Empfang eines digitalen Sprachsignals.
(Unabhängig von der DSQL- und CSQL-Einstellung)
„1", wenn der letzte Anruf beendet wurde.
„1" während des Empfangs eines BK-Anrufs.
„1" während des Empfangs eines EMR-Anrufs.
„1" während einer Störung (Betriebsartsymbole D-STAR
und FM blinken abwechselnd)
„1", wenn Paket-Verlust angezeigt wird.
X X
Beschreibung
7-49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis