7
WEITERE FUNKTIONEN
■ Informationen zur Fernsteuer-(CI-V-)Buchse
D Steuerbefehle (Fortsetzung)
• P25-RX-ID
Befehle: 20 0601, 20 0602
q, w
X X
X X
0 X 0 X
o – !4
0 X
0 X
0 X 0 X
q Header-Daten (erstes Byte)
Daten
Bit 7
0 (fest)
Bit 6
0
Bit 5
0
Bit 4
0
Bit 3
siehe Tabelle
darunter
Bit 2
Bit 1
0/1
Bit 0
0/1
Daten
Bit 3 Bit 2
1
1
Anruf an alle
1
0
Gruppenanruf
0
1
Einzelanruf
0
0
nicht erkannt
w Header-Daten (zweites Byte)
Daten
Bit 7
0 (fest)
—
Bit 6
0
(reserviert)
Bit 5
0
(reserviert)
Bit 4
0
(reserviert)
Bit 3
0
(reserviert)
Bit 2
0
(reserviert)
Bit 1
0
(reserviert)
Bit 0
0
(reserviert)
e bis i: ID der anrufenden Station (6 Hexadezimalstellen)
o bis !4 : ID der angerufenen Station (6 Hexadezimalstellen)
!5 bis !7 : NAC (3 Hexadezimalstellen)
L FF:
anrufende oder angerufene Station wurde nicht erkannt.
NAC,
L FF: Nach dem Einschalten des Empfängers wurde keine Meldung empfangen.
e – i
0 X
0 X
0 X 0 X
!5 – !7
0 X
0 X
0 X 0 X 0 X
—
(reserviert)
(reserviert)
(reserviert)
Anrufart
0 = Verschlüsselung AUS, 1 = Verschlüsselung EIN
0 = Normal,1 = EMR
Beschreibung
7-54
0 (fest)
0 (fest)
Beschreibung
Beschreibung