Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gps-Speicher; D Hinzufügen Eines Gps-Speichers - Icom IC-R30 Bedienungsanleitung

Breitbandempfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-R30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
GPS-BETRIEB

■ GPS-Speicher

GPS-Positionsdaten lassen sich in GPS-Speichern speichern. Dabei kann es sich um
den eigenen Standort, den von einer Station empfangenen oder einen manuell eingege-
ben handeln.
Insgesamt stehen 300 GPS-Speicher zu Verfügung, die man bis zu 27 Gruppen von A
bis Z oder keiner Gruppe („No Group)" zuordnen kann. Die Gruppe A bis Z lassen sich
mit Namen versehen.
GPS-Speicher-Verzeichnisbaum
D Hinzufügen eines GPS-Speichers
1. Hinzufügen eines GPS-Speichers und Aufrufen des Editier-Modus
[MENU] > GPS > GPS-Memory
1.
[MENU] drücken.
2.
Zeile „GPS-Memory" im GPS-Menü wählen.
(Zum Auswählen [DIAL] drehen und mit [ENTER] bestätigen.)
3.
Zeile „(No Group)" wählen.
4.
[QUICK]
drücken.
5.
Zeile „Add" wählen.
• Das GPS-Speicher-EDIT-Display wird angezeigt.
TIPP: Um einen zuvor gespeicherten GPS-Speicher zu editieren, in Schritt 5 „Edit"
wählen. Der Speicherinhalt lässt sich dann so editieren, wie oben beschrieben.
GPS-Speicher
(No Group)
Icom America
A: ICOM
B: HAM
Dayton Hamvention
C: Bahn
Friedrichshafen
Z:
Die Gruppennamen sind
beispielhaft
Fortsetzung auf der nächsten Seite.
5-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis