Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-R30 Bedienungsanleitung Seite 168

Breitbandempfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-R30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
WEITERE FUNKTIONEN
■ Informationen zur Fernsteuer-(CI-V-)Buchse
D Steuerbefehle (Fortsetzung)
• NXDN-RX-Statusdaten
Befehle: 20 0B01, 20 0B02
Daten
Funktion
Bit 7
0
(fest)
Bit 6 0/1 —
Bit 5 0/1 NXDN-Modus
Bit 4 0/1 Empfangsstatus
Bit 3 0/1 Letzter Anruf
beendet
Bit 2 0/1 Empfang eines
Signals
Bit 1 0/1 Störungs-
erkennung
Bit 0 0/1 Verschlüsselung
• DCR-RX-Statusdaten
Befehle: 20 0D01, 20 0D02
Daten
Funktion
Bit 7
0
(fest)
Bit 6 0/1 —
Bit 5 0/1 —
Bit 4 0/1 Empfangsstatus
Bit 3 0/1 Letzter Anruf
beendet
Bit 2 0/1 Empfang eines
Signals
Bit 1 0/1 Störungserken-
nung
Bit 0 0/1 Verschlüsselung
• D-STAR-RX-Daten (Transceive)
Befehle: 22 0101
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • X X
X X
q bis #0 : RX-Daten (bis zu 30 Byte)
L „FA" bis „FF" werden eingegeben und danach automatisch zu „FF 0A" bis „FF 0F"
umgesetzt. In diesem Fall lassen sich bis zu 60 Byte eingeben.
(reserviert)
„1", wenn das empfangene NXDN-Signal schmalbandig ist.
„1", beim Empfang eines NXDN-Signals (Unabhängig von der RAN)
„1", wenn der letzte Anruf beendet wurde.
„1", wenn man das Signal hören kann.
„1" während einer Störung. (Die Betriebsartsymbole NXDN-
und FM blinken abwechselnd)
„1" beim Empfang eines ver schlüsselten Anrufs
(reserviert)
(reserviert)
„1", beim Empfang eines DCR-Signals. (Unabhängig vom UC)
„1", wenn der letzte Anruf beendet wurde.
„1", wenn man das Signal hören kann.
„1" während einer Störung. (Die Betriebsartsymbole DCR und
FM blinken abwechselnd)
„1" beim Empfang eines ver schlüsselten Anrufs
q – #0
Beschreibung
Beschreibung
7-59
/
vn
n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis