Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Hettich HettCube 200 Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HettCube 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Bedienung

HettCube | 200/200 R; 400/400 R; 600/600 R | de_DE | 3 | AB66001DE
GEFAHR!
Es besteht eine Gefahr durch eindringende
Flüssigkeiten.
Es besteht für Personen die Gefahr eines Strom-
schlages.
Ist während dem Betrieb Flüssigkeit in den
Inkubator eingedrungen, dann berühren Sie
den Inkubator nicht und schalten Sie ihn
gebäudeseitig (z. B. über die Sicherung) ab.
Kontaktieren Sie in einem solchen Fall einen
Servicetechniker des Herstellers!
VORSICHT!
Es besteht eine Gefahr durch Vibrationen.
Es besteht eine Gefahr durch ungesicherte, vibrie-
rende Geräte auf den Einschüben.
Beim Betrieb eines vibrierenden Gerätes (z. B.
eines Schüttlers) muss der Einschub, auf dem
das vibrierende Gerät steht, vor dem Heraus-
fallen gesichert werden. Hettich empfiehlt für
diese Anwendung die Schublade mit Teleskop-
auszug (60024) in Verbindung mit dem Fixier-
ungskit (60191).
Beim Betrieb eines vibrierenden Gerätes (z. B.
eines Schüttlers) muß der Anwender sicher-
stellen, dass sich dieses nicht auf dem Ein-
schub fortbewegen kann. Hettich übernimmt
keine Verantwortung für Schäden, die durch
die Verwendung externer Geräte verursacht
werden.
Beim Betrieb eines vibrierenden Gerätes ist
der Inkubator zu beobachten. Nötigenfalls
muss der Drehzahlbereich z. B. des Schüttlers
eingeschränkt werden.
Bedienung
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis