Fehlerbehebung
8.2 Warnungen und Fehlermeldungen
Fehlerbeschreibung
Programmstart nicht möglich.
Der Steuerkontakt ist bei gestar-
tetem Programmbetrieb nicht
aktiv, obwohl er in dem Pro-
grammsegment aktiviert wurde.
Datum und Uhrzeit werden nicht
korrekt angezeigt.
Nr. Fehlerbe-
Ursache
schreibung
10 Fehler 10
Verbindung zum Temperatursensor ist
unterbrochen oder Sensor ist defekt.
12 Fehler 12
Fehlerwert nach Norm IEEE-754.
13 Fehler 13
Fehlerwert nach Norm IEEE-754.
14 Fehler 14
Fehlerwert nach Norm IEEE-754.
15 Fehler 15
Regler meldet einen Fehler des µC.
16 Fehler 16
Speicherfehler
136
Beim Auftreten einer Störung erfolgen ein optischer und ein akusti-
scher Alarm und der potentialfrei Alarmkontakt schaltet.
1
Schaltfläche [Protokoll]
2
Schaltfläche [Schließen]
Der Fehler kann über die Schaltfläche [Protokoll] abgefragt
werden. Solange die Fehlermeldung nicht aktiv geschlossen wird,
bleibt sie im oberen Bereich des Bildschirms stehen.
Die Alarme werden in dem Laufzeitdiagramm grafisch dargestellt,
sodass auch eine Fehlermeldung, die aktiv weggeklickt wurde,
noch nachvollziehbar ist. Außerdem sind die Alarme und Events
über „Einstellungen è Protokoll" abrufbar.
Wenn das Schließen des Alarms durch eine PIN-Abfrage gehindert
wird, kontaktieren Sie bitte einen Servicetechniker.
Wenn Sie den Service kontaktieren, melden Sie bitte die Fehler-
nummer, welche angezeigt wird.
Ursache
Es läuft bereits ein Programm
oder ein Programmstart ist
geplant.
In den Startbedingungen
wurde der Steuerkontakt
nicht aktiviert.
Sommer-/Winterzeit müssen
manuell korrigiert werden.
HettCube | 200/200 R; 400/400 R; 600/600 R | de_DE | 3 | AB66001DE
Abhilfe
Stoppen Sie das laufende Programm.
Aktivieren Sie beim Starten des Pro-
gramms den Steuerkontakt
kontakt (Option)" auf Seite 94.
Stellen Sie Datum und Uhrzeit in den
Geräteeinstellungen ein
6.13.2 „Datum & Uhrzeit"
auf Seite 102.
Abhilfe
Service anrufen; Gerätetyp, Seriennummer
und Fehlernummer mittteilen.
Service anrufen; Gerätetyp, Seriennummer
und Fehlernummer mittteilen.
Service anrufen; Gerätetyp, Seriennummer
und Fehlernummer mittteilen.
Service anrufen; Gerätetyp, Seriennummer
und Fehlernummer mittteilen.
Service anrufen; Gerätetyp, Seriennummer
und Fehlernummer mittteilen.
Service anrufen; Gerätetyp, Seriennummer
und Fehlernummer mittteilen.
Ä „Steuer-
Ä Kapitel