Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hettich HettCube 200 Original Bedienungsanleitung Seite 126

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HettCube 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Die Verwendung externer Geräte im Innenraum
des Inkubators ist nur bei Inkubatoren mit Kühlung
sinnvoll, da diese die zusätzliche Wärmeleistung
kompensieren können.
Werden solche Anwendungen oder externe Geräte
in Inkubatoren ohne Kühlung benutzt, kann es
schnell zu Überhitzungen kommen, die der Inku-
bator nicht kompensieren kann. Durch die Über-
temperatur kann das Probenmaterial negativ
beeinflusst werden. Längerfristige Übertempera-
turen können den Inkubator beschädigen.
Bei Verwendung externer Geräte im Innenraum
(z. B. über die Durchführung) ist darauf zu achten,
dass die technischen Werte bezüglich der Wärme-
kompensation beachtet werden (max. 400 Watt).
Die Kompensationsleistung von 400 Watt bezieht
sich ausschließlich auf die Inkubatoren mit Küh-
lung. Wird der Inkubator ausgeschaltet oder fällt er
aus, müssen die externen Geräte im Innenraum
sofort ausgeschaltet werden, um den Inkubator
nicht zu beschädigen.
Für den Einsatz externer Geräte im Innenraum
wird aus Gründen der Betriebssicherheit die
Option Switchboard empfohlen.
HINWEIS!
Beim Betreiben einer thermischen Last im Innen-
raum ist am potentialfreien Alarmkontakt ein geeig-
neter Signalgeber zur Überwachung des Inkuba-
tors anzuschließen.
126
HettCube | 200/200 R; 400/400 R; 600/600 R | de_DE | 3 | AB66001DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis