Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung/Funktion - Hettich HettCube 200 Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HettCube 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
1
Programmsegment
Abb. 93: Programmsegment editieren
Pos.
Bezeichnung
1
Schaltfläche
[Programmsegment nach links
verschieben]
2
Schaltfläche
[Programmsegment nach rechts
verschieben]
3
Programmsegment-Nummer
4
Schaltfläche
[Programmsegment kopieren]
Ä „Programmsegment kopieren"
auf Seite 85
5
Schaltfläche
[Programmsegment editieren]
6
Schaltfläche
[Programmsegment löschen]
Ä „Programmsegment löschen"
auf Seite 85
76
2.
Editieren Sie das Programmsegment durch Antippen der
Schaltfläche [Programmsegment editieren].

Beschreibung/Funktion

Mit dieser Schaltfläche können Sie das aktuell ausge-
wählte Programmsegment nach links verschieben.
Mit dieser Schaltfläche können Sie das aktuell ausge-
wählte Programmsegment nach rechts verschieben.
Zeigt die Bezeichnung des Programmsegments.
Mit dieser Schaltfläche können Sie das aktuelle Pro-
grammsegment mit allen Einstellungen duplizieren. Das
Duplikat wird immer an das Ende der Programmsegmente
(rechts) angefügt.
Beim Tippen auf diese Schaltfläche wird das Programm-
segment zum Editieren geöffnet (Abb. 94).
Beim Tippen auf diese Schaltfläche wird das aktuell ange-
wählte Programmsegment gelöscht. Es erfolgt kein Bestä-
tigungsdialog.
Der Kalender dient bei der Programmeinstellung
nur als Hilfsmittel zur Berechnung der Dauer der
einzelnen Programmsegmente. Wenn Sie z. B. ein
Programm anlegen, dass von Montag bis Freitag
andauern soll, wird der Start des Programms über
den Startzeitpunkt in den Starteinstellungen fest-
Ä „Zeitschalter" auf Seite 91. Wird das
gelegt
Programm jedoch 24 Stunden später (also
Dienstag) gestartet, so verschiebt sich der Endzeit-
punkt ebenfalls um 24 Stunden.
HettCube | 200/200 R; 400/400 R; 600/600 R | de_DE | 3 | AB66001DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis