Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hettich HettCube 200 Original Bedienungsanleitung Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HettCube 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 150: Menü „Steuerkontakt" [An]
HettCube | 200/200 R; 400/400 R; 600/600 R | de_DE | 3 | AB66001DE
Es besteht die Möglichkeit, die äußere Steckdo-
senleiste z. B. zur Konfiguration des externen
Gerätes kurzzeitig unter Spannung zu setzen
Ä „Steuerkontakt-Test" auf Seite 110.
Das Ein- bzw. Ausschalten des Steuerkontaktes und somit die
Stromversorgung der Steckdose kann sowohl im Handbetrieb als
auch im Programmbetrieb erfolgen.
Erzeugt das elektrische Gerät im Innenraum Licht, kann mithilfe
dieser Einstellungen ein klassisches „Tag-/Nacht"-Programm
gefahren werden (z. B 12 Std. Licht AN bei Temperatur X; 12 Std.
Licht AUS bei Temperatur Y).
Bitte beachten Sie, dass Sie max. 400 W anschließen dürfen (nur
bei gekühltem Inkubator). Nutzen Sie mehrere Steckdosen bzw.
mehrere Gerätschaften im Innenraum, wird die max. Leistung auf
die Anzahl der Steckdosen verteilt.
Gerät an einer Steck-
dose
Geräte an vier Steck-
dosen
Aus Sicherheitsgründen muss sich der Inkubator in
Betrieb befinden (Hand- oder Programmbetrieb),
bevor das externe Gerät gestartet wird. Somit wird
verhindert, dass das externe Gerät eingeschaltet
wird und innerhalb des Nutzraumes Energie
(Wärme) erzeugt, ohne dass der Inkubator diese
Energie kompensieren kann.
Bitte berücksichtigen Sie diese Zusammenhänge,
auch wenn Sie nicht mit dem Switchboard arbeiten
und ein externes Gerät direkt an dem Hausnetz
anschließen.
Wenn der Steuerkontakt in den Geräteeinstellungen aktiviert
wurde,
n
erscheint im Handbetrieb ein zusätzliches Symbol auf dem
Hauptbildschirm, über welches der Steuerkontakt zu jeder Zeit
eingeschaltet oder ausgeschaltet werden kann
mationen auf Seite 56.
n
steht im Programmbetrieb bei der Erstellung von Programmen
eine zusätzliche Funktion „Steuerkontakt An/Aus" in der Bear-
beitungsansicht der Programmsegmente zur Verfügung
Ä „Programmsegment editieren" auf Seite 75.
n
kann er in den Starteinstellungen bei einem bestehenden Pro-
gramm verwendet werden
auf Seite 94.
- == 400 Watt insgesamt
- „400 Watt/E
è 400 W/4 St. = 100 Watt pro Gerät "
Ä „Steuerkontakt (Option)"
Bedienung
Ä weitere Infor-
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis