Reinigung, Desinfektion und Wartung
7.5 Wartungen
Intervall
Vor jeder Anwendung
Anzeige auf dem Bild-
schirm
Jährliche Wartungen
Abb. 201: Wartungsempfehlung
134
Um die Langlebigkeit und einen fehlerfreien Ablauf des Inkubators
zu gewährleisten, sollte der Inkubator in regelmäßigen Abständen
vom Hersteller oder durch vom Hersteller autorisiertes Personal
gewartet werden.
Der Hersteller bietet zu diesem Zweck Wartungsverträge an. Der
Betreiber ist dazu verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass die War-
tungen von einem autorisierten Servicetechniker durchgeführt
werden.
Wartungsarbeit
Vor jeder Anwendung sicherstellen, dass der Inkubator in ein-
wandfreiem technischen Zustand ist und gemäß gewünschter
Applikation keine Einschränkungen zu erwarten sind.
Prüfung durch einen Servicetechniker des Herstellers.
Der Hinweis kann über die Schaltfläche [Schließen]
geschlossen werden.
Prüfung durch einen Servicetechniker des Herstellers.
Nach 2 Jahren erscheint automatisch eine Meldung mit dem Hin-
weis auf die Wartung des Inkubators durch einen Servicetechniker
des Herstellers. Der Anwender kann die Meldung wegdrücken,
danach erscheint sie im Turnus von einem Jahr wieder. Wird die
Wartung durch den Servicetechniker durchgeführt, wird die Zeit-
dauer bis zum erneuten Erscheinen der Meldung auf 2 Jahre ein-
gestellt.
HettCube | 200/200 R; 400/400 R; 600/600 R | de_DE | 3 | AB66001DE
WARNUNG!
Es besteht die Gefahr einer falschen Temperie-
rung der Proben.
Es besteht die Gefahr einer falschen Temperierung
der mikrobiologischen Proben was eine Fehlinter-
pretation der Testergebnisse oder die Zerstörung
der Proben zur Folge haben kann.
–
Lassen Sie die Wartung und Kalibrierung
Ä Kapitel 7.5 „Wartungen"
durchführen
auf Seite 134.
Personal
Anwender
Servicetechniker
Servicetechniker