Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss CANopen VLT FC 280 Programmierhandbuch Seite 27

Midi drive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANopen VLT FC 280:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerung/Regelung
4.4.4 Sollwertverarbeitung
Im Frequenzumrichterprofil wird der Sollwert als normalisierter relativer Wert in Prozent skaliert. Der Wert wird im Hexadezi-
malformat übermittelt:
0 % = 0 hex.
100 % = 4000 hex.
-100 % = C000 hex.
Je nach Einstellung in Parameter 3-00 Sollwertbereich wird der Sollwert von -maximal bis +maximal oder von minimal bis
maximal skaliert.
Abbildung 4.7 Sollwertverarbeitung
Der aktuelle Sollwert im Frequenzumrichter ist abhängig von den Einstellungen in den folgenden Parametern:
Parameter 1-23 Motornennfrequenz.
Parameter 1-25 Motornenndrehzahl.
Parameter 3-02 Minimaler Sollwert.
Parameter 3-03 Maximaler Sollwert.
Alle Sollwerte, die im Frequenzumrichter vorgegeben sind, werden zum Gesamtsollwert addiert.
Wenn ein Sollwert nur über Feldbus geregelt werden soll, sorgen Sie dafür, dass alle anderen Sollwerteingänge 0 betragen.
Setzen sie daher digitale und analoge Eingangsklemmen nicht für Sollwertsignale ein.
Behalten Sie die Werkseinstellung (0 %) für die Festsollwerte in Parameter 3-10 Festsollwert bei.
Wenn der Bus-Drehzahlsollwert negativ ist und das Steuerwort das Signal „Start mit Reservierung" enthält, dreht der
Frequenzumrichter im Rechtslauf (-x- ergibt +).
Die aktuelle Ausgangsfrequenz (HIW) wird auf gleiche Weise wie der Sollwert skaliert.
MG07E103
Programmierhandbuch
Danfoss A/S © 02/2016 Alle Rechte vorbehalten.
4
4
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis