Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss CANopen VLT FC 280 Programmierhandbuch Seite 11

Midi drive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANopen VLT FC 280:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
Konfigurieren Sie die Überwachung des NMT-Masters über
das folgende OD:
100C: Schutzzeit in [ms].
100D: Lebensdauerfaktor.
Falls die Zeit (Schutzzeit x Lebensdauerfaktor) abgelaufen
ist, wird die in Parameter 8-04 Steuerwort Timeout-Funktion
ausgewählte Aktion ausgeführt.
Sie können den Frequenzumrichter auch als Heartbeat-
Producer über das Objekt 1017h (Heartbeat-Producer-Zeit)
konfigurieren. Der Frequenzumrichter überträgt kontinu-
ierlich Heartbeats, die beispielsweise von einem NMT-
Master überwacht werden können.
HINWEIS
®
Die CANopen
-Steuerkarte überstützt nicht die
Heartbeat-Consumer-Funktion.
Notfallobjekt (EMCY)
Das Notfallobjekt meldet Fehlerzustände und wird
automatisch gesendet, wenn im Frequenzumrichter ein
Alarm auftritt. Sobald der Alarm abbricht, wird eine
weiteres Notfalltelegramm mit dem Inhalt 0 gesendet, das
auf das Ende des Alarmzustands hinweist.
Konfigurieren Sie das Verhalten des EMCY-Objekts über
Parameter 8-07 Diagnose Trigger.
OD 1014h beinhaltet die COB-ID der EMCY-Meldung des
Knotens; der COB-ID-Wert ist dabei auf 80h+Knoten-ID
gesetzt.
Das EMCY besteht immer aus 8 Bytes mit den
vollständigen Daten aus Tabelle 3.3.
Byte 0 Byte 1 Byte 2 Byte 3 Byte 4 Byte 5 Byte 6 Byte 7
OD:
EMCY-Code
1)
Händlerspezifische Informationen
1001h
(OD: 1003 [1])
Tabelle 3.3 EMCY besteht aus 8 Bytes mit den vollständigen Daten
1) Weitere Informationen zu den EMCY-Codes finden Sie in
Kapitel 8 Fehlersuche und -behebung.
Bit 0
1, Alarmwort 1 hat einen aktiven Alarm
(Parameter 16-90 Alarmwort).
Bit 1
1, Alarmwort 2 hat einen aktiven Alarm
(Parameter 16-91 Alarmwort 2).
Bit 2
1, Alarmwort 3 hat einen aktiven Alarm
(Parameter 16-97 Alarm Word 3).
Bit 3
1, Warnwort 1 hat eine aktive Warnung
(Parameter 16-92 Warnwort).
Bit 4
1, Warnwort 2 hat eine aktive Warnung
(Parameter 16-93 Warnwort 2).
Bit 5–7 0, reserviert.
Tabelle 3.4 Beschreibung von Byte 3
MG07E103
Programmierhandbuch
Bus-Fehlerzähler
Der Frequenzumrichter enthält 2 CAN-Bus-Fehlerzähler:
Diese Zähler bestimmen den Fehlerzustand des CANopen
Knotens.
Abbildung 3.4 Bus-Fehlerzähler
Beim Übertragungsfehler wird TEC um 8 erhöht und bei
erfolgreicher Übertragung um 1 gesenkt.
Bei einem Empfangsfehler wird REC um 1 erhöht. Falls sich
der übertragende Knoten im fehleraktiven Zustand
befindet, wird REC um 8 erhöht. War der Empfangsvorgang
erfolgreich, wird REC um 1 gesenkt.
Im Normalbetrieb befindet sich der Knoten im fehler-
aktiven Zustand.
Wenn TEC oder REC den Wert 127 überschreitet, wechselt
der Knoten in den fehlerpassiven Zustand.
Im fehlerpassiven Zustand wird das Fehler-Flag rezessiv
übertragen. Somit kann kann ein fehlerpassiver Knoten als
Empfänger bei anderen Knoten nicht die Kommunikation
blockieren.
Ein Knoten im fehlerpassiven Zustand verfügt über einen
Buszugriff mit niedrigerer Priorität.
Falls TEC den Wert 255 (248+8) überschreitet, wechselt der
Knoten in den Zustand „Bus aus".
Im Zustand „Bus aus" wird die Fehlerkontrollleuchte rot
und der Frequenzumrichter gibt Warnung 34, Feldbus-Fehler
aus.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und wieder ein,
um den Zustand „Bus aus" abzubrechen.
Danfoss A/S © 02/2016 Alle Rechte vorbehalten.
Parameter 10-05 Zähler Übertragungsfehler (TEC).
Parameter 10-06 Zähler Empfangsfehler (REC).
®
3
3
-
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis