Herunterladen Diese Seite drucken

CAKEWALK Z3TA+ 2.1 Bedienungsanleitung Seite 81

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Parameter mit vielen Werten (z. B. Oszillator- und LFO-Wellenformen oder Tempo Sync) haben
eine andere Art der Anzeige, die durch einen Pfeil nach rechts aufgerufen wird. Wenn Sie diesen
Pfeil anklicken, wird ein Menü aufgerufen, welches die direkte Auswahl des gewünschten Wertes
gestattet.
Die Kombination der beschriebenen Methoden (Durchsuchen und Direktauswahl) ermöglicht
optimale Arbeitsabläufe.
Sie können jedem Auswahlfeld durch Anklicken mit der rechten Maustaste bei gedrückter
UMSCHALTTASTE einen beliebigen MIDI-Controller zuweisen. Die Werte werden dann bei
Empfang der entsprechenden MIDI-Befehle geändert. Weitere Informationen hierzu finden Sie „„Die
MIDI-Learn-Funktion“" auf Seite 132.
Bereichsregler
Abbildung 35. Bereichsregler
Der Parameter Range (Bereich) in der Matrix verwendet ein spezielles Bedienelement, das die
gleichzeitige Einstellung zweier Parameter (nämlich Min und Max) mithilfe von Links- und
Rechtsklicks und Ziehen des Mauszeigers ermöglicht. Solche Bereichsregler können ebenfalls
selektiert werden., d. h. Tastatur und Mausrad können für Einstellungen mit verschiedenen
Schrittweiten verwendet werden:
Taste
Links-/Rechtspfeiltaste
Aufwärts-/Abwärtspfeiltaste
Windows: Bild auf/Bild ab
OSX: Funktionstaste [fn] + Aufwärtspfeiltaste/
Abwärtspfeiltaste
Tabelle 42. Bereichsparameter in der Modulationsmatrix
Bedienelemente verwenden
Beschreibung
±1% des Reglers
±5% des Reglers
±20% des Reglers
81

Werbung

loading