Herunterladen Diese Seite drucken

CAKEWALK Z3TA+ 2.1 Bedienungsanleitung Seite 100

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LFO-Parameter
Parameter
Wave 1 (Wellenform 1)
Tempo Sync
(Temposynchronisierung)
Phase
Mode (Modus)
Wave 2 (Wellenform 2)
Offset (Versatz)
Delay (Verzögerung)
Fade (Einblenden)
Morph/Time (im Modus „„Time
Morph“")
Speed (Geschwindigkeit)
Amount
Tabelle 51. LFO-Parameter
100
Der Synthesizer
Beschreibung
Die Grundwellenform des LFO.
Die Wellenformen 1 und 2 werden entsprechend der Einstellung
des Parameters Mode kombiniert.
Die Taktschlagunterteilung bei der Synchronisierung zum
Hosttempo.
Eine Einstellung von 1 beispielsweise bezeichnet einen Schlag
(Viertelnote), d. h. bei einem Tempo von 120 BPM
(Viertelschlägen pro Minute) durchläuft der LFO 120 Zyklen.
Die Startphase des LFO beim Empfang des Note-on-Befehls.
Einstellbar in Schritten von 45°.
Wenn Sie die Einstellung Free wählen, wird die Phase des
LFOs beim Empfang eines Note-on-Befehls nicht neu
eingestartet.
LFO-Modus
(vgl. folgende Tabelle LFO-Modi).
Die Sekundärwellenform des LFO.
Die Wellenformen 1 und 2 werden entsprechend der Einstellung
des Parameters Mode kombiniert.
Wertebereich: ––100%…...+100%.
Werte-Offset für das LFO-Ausgabesignal.
Wertebereich: 0…...10 Sekunden.
Gibt den Wert an, um den der Einsatz des LFO nach Empfang
einer Note-on-Meldung verzögert wird.
Wertebereich: 0…...10 Sekunden.
Einblendzeit des LFO. Der Wert gibt die Zeit an, die der LFO
vom Start bis zum Erreichen der eingestellten Modulationstiefe
benötigt.
Wertebereich: 0…...20 Sekunden.
Morphing-Zeit. Dieser Schieberegler kann zudem je nach LFO-
Modus eine andere Funktion haben. Weitere Informationen
finden Sie in der Tabelle „„LFO-Modi“" auf Seite 101.
Wertebereich: 0,01…...20 Hz.
Geschwindigkeit des LFO.
Reduziert die Ausdehnung der LFO-Wellenform. Der
Wertebereich liegt zwischen 100 und 0 %.

Werbung

loading