Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unerwarteten Anlauf Vermeiden; Installation Sicherer Stopp - Danfoss VLT Automation Low Harmonic Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkthandbuch VLT Automation Low Har-
monic Drive
Installationsanforderungen:
Die elektrische Gesamtsicherheit des Frequenzumrichters verlangt die Berücksichtigung besonderer Installationsaspekte im Hinblick
auf:
Sicherungen und Trennschalter für Überstrom- und Kurzschlussschutz
Auswahl von Leistungskabeln (Netz, Motor, Bremse, Zwischenkreiskopplung und Relais)
Netzkonfiguration (IT, TN, geerdeter Zweig, usw.)
Sicherheit von Niederspannungsanschlüssen (PELV-Bedingungen).
Entnehmen Sie die Informationen zu den Installationsanforderungen diesem Produkthandbuch und den entsprechenden Abschnitten im Projektie-
rungshandbuch.

2.1.5 Unerwarteten Anlauf vermeiden

Während der Frequenzumrichter an die Netzversorgung angeschlossen ist, kann der Motor über digitale Befehle, Busbefehle, Sollwerte
oder über die LCP Bedieneinheit am Frequenzumrichter gestartet/gestoppt werden.
Trennen Sie den Frequenzumrichter vom Stromnetz, wenn ein unerwarteter Anlauf aus Gründen des Personenschutzes ver-
hindert werden soll.
Um einen unerwarteten Anlauf zu vermeiden, betätigen Sie stets die [OFF]-Taste, bevor Sie Parameter ändern.
Sofern Klemme 37 nicht abgeschaltet ist, kann ein elektronischer Fehler, eine vorübergehende Überlast, ein Fehler in der
Netzversorgung oder ein Verlust des Motoranschlusses bewirken, dass ein gestoppter Motor startet.

2.1.6 Installation Sicherer Stopp

Die Installation der Stoppkategorie 0 (EN 60204) gemäß Si-
cherheitskategorie 3 (EN 954-1) ist folgendermaßen auszufüh-
ren:
1.
Entfernen Sie die werksseitig angebrachte Kabelbrücke zwi-
schen Klemme 37 und Klemme 12 (24 V DC). Es reicht nicht aus,
das Kabel nur durchzuschneiden oder zu unterbrechen. Es muss
vollständig entfernt werden, um Fehlkontaktierung zu vermei-
den. Siehe Kabelbrücke in Abbildung.
2.
Schließen Sie Klemme 37 mit einem gegen Kurzschluss ge-
schützten Kabel (verstärkte Isolation) über eine Sicherheitsvor-
richtung gemäß EN 954-1 Kategorie 3 an die 24-V-DC-Versor-
gung an. Sind die Sicherheitsvorrichtung und der Frequenzum-
richter im selben Schaltschrank untergebracht, darf auch ein
nicht abgeschirmtes Kabel verwendet werden.
Die folgende Abbildung zeigt als Beispiel eine Anwendung mit Stoppkategorie 0 (EN 60204-1) gemäß Sicherheitskategorie 3 (EN 954-1). Klemme 37 wird
über einen Sicherheitsbaustein (der auch Kategorie 3 nach EN 954-1 erfüllen muss) geschaltet. Der zusätzliche abgebildete „Freilaufkontakt" ist nicht
sicherheitsbezogen und erfüllt nicht Kategorie 3 nach EN 954-1.
®
MG.34.O1.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Abbildung 2.1: Kabelbrücke (Jumper) zwischen Klemme 37
und Klemme 12 (24 V DC)
2 Sicherheit
2
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis