Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Automation Low Harmonic Produkthandbuch Seite 100

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Low Harmonic Drive programmieren
3-10 Festsollwert
Array [8]
Bereich: 0-7
Range:
0.00 %*
[-100.00 - 100.00 %]
6
Festsollwertbit
Festsollwert 0
Festsollwert 1
Festsollwert 2
Festsollwert 3
Festsollwert 4
Festsollwert 5
Festsollwert 6
Festsollwert 7
3-11 Festdrehzahl Jog [Hz]
Range:
Anwen-
[Anwendungsabhängig]
dungsab-
hängig*
100
Funktion:
Mit diesem Parameter können mittels Array-Programmierung acht (0 - 7) verschiedene Festsollwerte
programmiert werden. Der Festsollwert wird als Prozentsatz des Werts Ref
wert
) angegeben. Wenn ein Ref
MIN
wird der Festsollwert als Prozentsatz des gesamten Sollwertbereichs, d. h. auf Basis der Differenz
zwischen Ref
und Ref
, berechnet. Anschließend wird der Wert zu Ref
MAX
MIN
sollwerte über Digitaleingänge anzuwählen, müssen Sie an den entsprechenden Digitaleingängen
in Parametergruppe 5-1* Festsollwert Bit 0, 1 oder 2 ([16], [17] oder [18]) wählen.
2
0
0
0
0
1
1
1
1
Funktion:
Bei der JOG-Drehzahl handelt es sich um eine feste Ausgangsdrehzahl, mit der der Frequenzum-
richter bei aktivierter JOG-Funktion läuft.
Rampenzeit JOG
Siehe auch Par. 3-80
®
MG.34.O1.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Produkthandbuch VLT Automation Low Har-
ungleich 0 (Par. 3-02
Minimaler Sollwert
1
0
0
1
1
0
0
1
1
.
monic Drive
(Par. 3-03
Max. Soll-
MAX
) programmiert wird,
addiert. Um die Fest-
MIN
0
0
1
0
1
0
1
0
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis