Produkthandbuch VLT Automation Low Har-
monic Drive
[32]
Mechanische Bremse
[33]
Sich.Stopp aktiv
[36]
Steuerwort Bit 11
[37]
Steuerwort Bit 12
[38]
Motor feedback error
[39]
Tracking error
[40]
Außerh. Sollw.-Ber.
[41]
Unter Min.-Sollwert
[42]
Über Max.-Sollwert
[43]
Extended PID Limit
[45]
Bussteuerung
[46]
Bus-Strg. 1 bei TO
[47]
Bus-Strg. 0 bei TO
[51]
MCO-gesteuert
[60]
Vergleicher 0
[61]
Vergleicher 1
[62]
Vergleicher 2
[63]
Vergleicher 3
[64]
Vergleicher 4
[65]
Vergleicher 5
[70]
Logikregel 0
[71]
Logikregel 1
[72]
Logikregel 2
Auswahl der mechanischen Bremssteuerung. Bei Auswahl sind die Parameter in Parametergruppe
2.2x aktiv. Der Ausgang muss verstärkt sein, um den Strom für die Spule in der Bremse führen zu
können. Dies wird in der Regel so gelöst, dass ein externes Relais am ausgewählten Digitalausgang
angeschlossen wird.
(nur FC 302) Zeigt an, dass der sichere Stopp an Klemme 37 aktiviert wurde.
Relais 1 über das Steuerwort der Bus-Schnittstelle ansteuern. Keine weitere Funktion für den Fre-
quenzumrichter. Typische Anwendung: Steuerung eines Zusatzgeräts über Bus. Die Funktion ist
gültig, wenn in Par. 8-10 FC-Profil [0] als Steuerwortprofil gewählt ist.
Relais 2 (nur FC 302) über das Steuerwort der Bus-Schnittstelle ansteuern. Keine weitere Funktion
für den Frequenzumrichter. Typische Anwendung: Steuerung eines Zusatzgeräts über Bus. Die
Funktion ist gültig, wenn in Par. 8-10 FC-Profil [0] als Steuerwortprofil gewählt ist.
Ausfall in Drehzahlrückführschleife von Motor, der mit Drehgeber läuft. Über den Ausgang kann
schließlich das Schalten des Frequenzumrichters im Notfall bei Regelung ohne Rückführung vorbe-
reitet werden.
Wenn der Unterschied zwischen berechneter Drehzahl und Istdrehzahl in Par. 4-35 größer als aus-
gewählt ist, ist der Digitalausgang/das Relais aktiv.
Aktiv, wenn die Istdrehzahl außerhalb der Einstellungen in Par. 4-52 bis 4-55 liegt.
Aktiv, wenn die Istdrehzahl unter der Drehzahlsollwerteinstellung liegt.
Aktiv, wenn die Istdrehzahl über der Drehzahlsollwerteinstellung liegt.
Der Digitalausgang/das Relais werden über Bus gesteuert. Der Zustand des Ausgangs wird in Par.
5-90 Dig./Relais Ausg. Bussteuerung eingestellt. Der Ausgangszustand wird bei einem Bus-Timeout
beibehalten.
Der Ausgang wird über Bus gesteuert. Der Zustand des Ausgangs wird in Par. 5-90
Bussteuerung
eingestellt. Bei einem Bus-Timeout wird der Ausgangszustand auf 1 (Ein) gestellt.
Der Ausgang wird über Bus gesteuert. Der Zustand des Ausgangs wird in Par. 5-90
Bussteuerung
eingestellt. Bei einem Bus-Timeout wird der Ausgangszustand auf 0 (Aus) gestellt.
Aktiv, wenn MCO 302 oder MCO 305 angeschlossen ist. Der Ausgang wird über die Option gesteuert.
Siehe Parametergruppe 13-1* (Smart Logic Control). Wird Vergleicher 0 in der SLC als TRUE (Wahr)
ausgewertet, so wird der Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-1* (Smart Logic Control). Wird Vergleicher 1 in der SLC als TRUE (Wahr)
ausgewertet, so wird der Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-1* (Smart Logic Control). Wird Vergleicher 2 in der SLC als TRUE (Wahr)
ausgewertet, so wird der Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-1* (Smart Logic Control). Wird Vergleicher 3 in der SLC als TRUE (Wahr)
ausgewertet, so wird der Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-1* (Smart Logic Control). Wird Vergleicher 4 in der SLC als TRUE (Wahr)
ausgewertet, so wird der Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-1* (Smart Logic Control). Wird Vergleicher 5 in der SLC als TRUE (Wahr)
ausgewertet, so wird der Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-4* (Smart Logic Control). Wird Logikregel 0 in der SLC als TRUE (Wahr)
ausgewertet, so wird der Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-4* (Smart Logic Control). Wird Logikregel 1 in der SLC als TRUE (Wahr)
ausgewertet, so wird der Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-4* (Smart Logic Control). Wird Logikregel 2 in der SLC als TRUE (Wahr)
ausgewertet, so wird der Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
®
MG.34.O1.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
6 Low Harmonic Drive programmieren
Dig./Relais Ausg.
Dig./Relais Ausg.
6
111