Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatureinheit - SensorTherm LL01 Betriebsanleitung

High-speed-lichtleiterpyrometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschiedene Einstellmöglichkeiten:
- Schaltwert: Aktiviert beim eingegebenen Schaltwert den entsprechenden Ausgang (Die LEDs 1-3
am Gerät und in der Software zeigen den aktivierten Zustand an).
- Hysterese: Die Hysterese gibt an, um wie viel Grad unterhalb der Temperaturschwelle zurückge-
schaltet werden soll.
- Logik: Der Zustand der digitalen Ausgänge kann gesetzt werden:
- NO (Normally Open): Ausgänge haben im aktiven Zustand 24 V und im inaktiven Zustand 0 V
anliegen (Ausgang max. 50 mA, intern strombegrenzt).
- NC (Normally Closed): Ausgänge haben im aktiven Zustand 0 V und im inaktiven Zustand 24 V
anliegen (Ausgang max. 50 mA, intern strombegrenzt).
- Erweiterte Einstellungen: Abhängig von der gewählten Ausgangsfunktion:
Zeiteinstellungen: Eine Aktivierungszeit und Haltezeit können gewählt werden:
Aktivierungszeit: Die Auswahl "sofort" aktiviert den Ausgang sofort bei Ereigniseintritt.
-
Die Eingabe einer Zeit zwischen 1 und 65535 ms verzögert die Aktivierung entsprechend.
-
Haltezeit: Mit dieser Zeit kann der Ausgang entsprechend länger aktiv gehalten werden, als
das Ursprungssignal das vorgibt.
-
-
- Bezugstemperatur: Zum Aktivieren des Ausgangs kann die Quotiententemperatur oder die ei-
nes Kanals verwendet werden.
-
Funktionsweise überprüft werden.
Klicken Sie bei "Ausgangssteuerung" auf ein
Markierungsfeld, um den entsprechenden
Ausgang 1, 2 oder 3 zu aktivieren (geht nur für
die Digitalausgänge, die unter "Geräteeinstel-
lungen" aktiviert wurden). Ein grünes LED-
Symbol signalisiert die Aktivierung.
Digitale Eingänge sind mit einem grünen LED-
Symbol markiert, wenn sie angeschlossen und
aktiv sind.
Die Aktivierung der Ausgänge 1, 2 oder 3 akti-
vieren auch die LEDs am Pyrometer sowie im Pyrometerfenster der Software.
 Temperatureinheit:
Die Temperatur kann in °C oder °F angezeigt und eingegeben werden. Das Ändern der
Einheit ändert nicht die eingegebenen Werte, es erfolgt keine Umrechnung.
24
keine: Signal nur während der Funktion aktiv.
Zeitangabe (zwischen 1 und 65534 ms): Signal wird nach Aktivierung eingegebene Zeit
gehalten.
Mit dieser Test-Funktion können digitale Ein- und Ausgänge auf ihre
VORSICHT bei Verwendung der Testfunktion bei angeschlossenen Systemen!
Die Verwendung der Testfunktion aktiviert die gewählten Ausgänge.
Alle angeschlossenen Systeme werden entsprechend aktiviert!
Beachten Sie immer alle Sicherheitshinweise dieser Systeme!
METIS H318, LL01, OL25T-90 (Trumpf)
Software SensorTools
Eingänge testen
Ausgänge testen
Klicken, um Aus-
gang zu aktivieren
Ausgangs-LEDs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ol25t-90Metis h318

Inhaltsverzeichnis