Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung: Trainings-Steuerung; Training Mit Definiertem Trainingsprogramm - ergoline variobike 550 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.

Bedienung: Trainings-Steuerung

Training mit dem variobike 550/550C
Zur Wahl stehen 9 definierte Programme: Sie können zwischen 7 unterschiedlichen Programmarten
wählen.
Die Spezifikationen sind aufgeführt im Anhang A, „Training auf dem variobike 550/550C".
Außerdem können Sie natürlich auch Trainingsprogramme neu eingeben.
Der Brustgurt: Sender für die Herzfrequenzerkennung
Sie sollten nicht ohne Brustgurt trainieren, da dieser zur Überwachung des Trainings dient. Der Brust-
gurt für das Training wird unter der Brust auf nackter Haut angelegt und sollte fest sitzen. Er schaltet
sich selbsttätig ein und aus. Während des Trainingsprogrammes wird jeder Herzschlag als Impuls
gesendet und vom variobike 550/550C aufgezeichnet.

5.1 Training mit definiertem Trainingsprogramm

Im Hauptmenü mit den Pfeiltasten die Programmart „Training" auswählen
und mit der Taste „ENTER" bestätigen.
Den Menüpunkt „Anwendungs-Prog." auswählen
und mit der Taste „ENTER" bestätigen.
Falls die gewünschte Programmnr. nicht bereits eingestellt ist,
Menüpunkt „Prog. Nummer" mit Taste „ENTER" bestätigen
- die Programmnr. blinkt nun.
Mit den Pfeiltasten die gewünschte Programmnr. auswählen
und mit der Taste „ENTER" bestätigen.
Die gewählten Einstellungen können im Menü kontrolliert
werden (siehe Beispiel für Programmnummer 1).
Training starten:
Taste „START" drücken.
Automatisch wird die Trainingsdarstellung aufgerufen mit
grafischer Darstellung von Last- und Pulstrend.
Vor Beginn des Trainings kann der Puls kontrolliert wer-
den. Diese Kontrollphase wird durch die Zeitgabe „A 7"
angezeigt.
Sobald ein stabiler Ruhepuls vorliegt, kann durch erneutes
Drücken der Taste „START" das Training mit der Aufwärm-
phase gestartet werden.
Der Patient soll mit dem Treten beginnen.
In der ersten Minute der Aufwärmphase können, jeweils durch
Betätigen der Taste „ENTER", die Grenzwerte (max. Last
und max. Puls) abwechselnd noch verändert werden.
Die blinkende Anzeige kann dann mit den Pfeiltasten auf
den gewünschten Wert eingestellt werden.
Version: 05/02
Gebrauchsanweisung
Bedienung: Trainings-Steuerung
D - 17
variobike 550/550C
Gebrauchsanweisung variobike 550/550C
Art-Nr: 475.087

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Variobike 550 c

Inhaltsverzeichnis