Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung: Ergometrie-Steuerung; Ergometrie: Pc-Betrieb (Bzw. Ekg-Schreiber); Ergometrie: Steuerung Durch Die Internen Programme - ergoline variobike 550 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.

Bedienung: Ergometrie-Steuerung

4.1 Ergometrie: PC-Betrieb (bzw. EKG-Schreiber)

Der PC-Betrieb ist bereits in Kap. 3.4 beschrieben.

4.2 Ergometrie: Steuerung durch die internen Programme

Der Ablauf einer Ergometrie:
Jede Ergometrie beginnt mit einer Anfangslast Po, deren Dauer der Stufen- bzw. Rampenzeit ent-
spricht. So kann sich der Kreislauf des Patienten langsam an die Leistung gewöhnen, die von ihm
verlangt wird. Danach steigert sich die Last entweder stufenweise oder kontinuierlich als Rampe.
Nach Beendigung der Ergometrie folgt eine Erholphase. Deren Dauer hängt ebenfalls von der eingestell-
ten Stufen- bzw. Rampenzeit ab.
Im Hauptmenü mit den Pfeiltasten die Programmart „Ergometrie" auswählen
und mit der Taste „ENTER" bestätigen.
Den Menüpunkt „Anwendungs-Prog." auswählen
und mit der Taste „ENTER" bestätigen.
Falls die gewünschte Programmnr. nicht bereits eingestellt ist,
Menüpunkt „Prog. Nummer" mit Taste „ENTER" bestätigen
- die Programmnr. blinkt nun.
Mit den Pfeiltasten die gewünschte Programmnr. auswählen
und mit der Taste „ENTER" bestätigen.
Die gewählten Einstellungen können im Menü kontrolliert
werden (siehe Beispiel für Programmnummer 1).
Ergometrie starten:
Taste „START" drücken.
Automatisch wird die Ergometriedarstellung aufgerufen mit
grafischer Darstellung von Last- und Pulstrend.
Der Patient soll mit dem Treten beginnen.
Version: 05/02
Gebrauchsanweisung
Bedienung: Ergometrie-Steuerung
D - 15
variobike 550/550C
Gebrauchsanweisung variobike 550/550C
Art-Nr: 475.087

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Variobike 550 c

Inhaltsverzeichnis