Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergometrie: Manuelle Steuerung - ergoline variobike 550 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

variobike 550/550C
Folgende Messwerte werden während der Ergometrie angezeigt:
DREHZ.
1/min:
LAST
Watt:
PULS
1/min:
ZEIT
min:
Während der Ergometrie werden auf dem Display zwei Kurven gezeichnet. Die dickere der beiden ist die
Belastungskurve, die dünnere die Herzfrequenzkurve (nur wenn HF eingespeist wird). Die grafische
Darstellung zeigt deutlich den Verlauf der Ergometrie.
Ergometrie beenden:
Taste „END" drücken. Die Ergometrie wird beendet,
und die Erholphase mit definierter Erhollast (z.B. 25 W) und 2 min Dauer startet.
Der Patient soll mit einer geringen Last weitertreten, damit sich der Puls langsam normalisiert
und sich kein Blutstau in den Extremitäten bildet (Muskelpumpe).
Wird die Taste „END" während der Erholphase erneut gedrückt,
so wird die Erholphase sofort abgebrochen und die Ergometrie beendet.

4.3 Ergometrie: manuelle Steuerung

Falls erforderlich, kann der automatische Ergometrieablauf unterbrochen werden.
variobike 550/550C Gebrauchsanweisung
Art-Nr: 475.087
Gebrauchsanweisung
Bedienung: Ergometrie-Steuerung
aktuelle Drehzahl während der Ergometrie
anliegende Last in Watt
Herzfrequenz Schläge pro Minute (nur wenn HF eingespeist wird)
Ergometriezeit in Minuten
Die Taste „STOP" drücken. Damit wird der manuelle Modus gestartet, erkennbar
durch die blinkende Anzeige der aktuellen Last.
Mit Hilfe der Pfeiltasten kann nun die Last nach Wunsch in 5 Watt-Schritten regu-
liert werden. Die neue Last liegt sofort an - allerdings wird die geänderte erst nach
Drücken von „START" im Lasttrend übernommen.
Durch Betätigen der Taste „START" wird der Automatikbetrieb erneut aufgenom-
men, und die Ergometrie mit den ursprünglichen Parametern fortgesetzt.
D - 16
Herzfrequenz-Trend
Lastkurve
Version: 05/02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Variobike 550 c

Inhaltsverzeichnis